Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
„Der Geist der Weihnacht“ ist eine mitreißende Geschichte der Hoffnung und der Kraft der Liebe. Foto: Benedikt Siegert
24. November 2024 Von NN-Online · Was läuft am Niederrhein

Theater meldet sich mit „Der Geist der Weihnacht“ zurück

NN verlosen Tickets für denberühmten Weihnachtsklassiker in Oberhausen

OBERHAUSEN. Zum Start der neuen Spielzeit im Metronom Theater kommt ab dem 29. November der Musical-Klassiker „Der Geist der Weihnacht“ zurück nach Oberhausen und bringt die unvergängliche Erzählung von Charles Dickens bis zum 29. Dezember auf die Bühne. Eine unverwechselbare Inszenierung voller eindrucksvoller Melodien, prachtvollen Kostümen und einer aufwendigen Bühnenshow entführt die Zuschauer in das weihnachtliche London des 19. Jahrhunderts.

„Der Geist der Weihnacht“ ist ein Musical, das inspiriert ist von Charles Dickens‘ veröffentlichter Erzählung von 1843 „A Christmas Carol“ beziehungsweise „ein Weihnachtslied“, in der er die bewegende Geschichte einer Veränderung schildert. Der geizige Pfandleiher Ebenezer Scrooge betrachtet Weihnachten nicht als Fest, sondern als eine Gelegenheit, den Menschen höhere Zinsen zu berechnen.

Doch am Weihnachtsabend erscheint ihm der Geist seines verstorbenen, ebenso geizigen Freundes Marley. Dieser zeigt dem menschenverachtenden Zyniker, dass es wertvoller ist, Liebe und Freude zu schenken, als materiellen Reichtum anzuhäufen.

Mithilfe eines geheimnisvollen Engels durchwandern Geist Marley und Ebenezer Scrooge die Stationen von Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dabei begegnet Scrooge drei Geistern: dem Geist der vergangenen Weihnacht, dem Geist der gegenwärtigen Weihnacht und dem Geist der zukünftigen Weihnacht. Diese Erlebnisse führen ihn zu einer tiefgreifenden Reflexion über sein Leben und lassen ihn erkennen, dass echter Reichtum in der Liebe der Menschen liegt. Schließlich feiert Ebenezer Scrooge zum ersten Mal seit langem wieder Weihnachten, in dem Bewusstsein, dass der Geist der Weihnacht ihn nie mehr verlassen wird.

Die Neuinterpretation des Musicals enthält eine neue Szene, die einen Ausblick auf Scrooges Leben nach seiner Verwandlung gibt. In Michael Tasches neuen Songtexten entfalten die vertrauten Figuren und ihre Geschichten eine frische, emotionale und neu interpretierte Tiefe. Die Zuschauer können mit Ebenezer Scrooge auf eine wundersame Reise gehen und erleben, wie er durch die Begegnung mit den Geistern der Weihnacht zu einem neuen Menschen wird. „Der Geist der Weihnacht“ ist mehr als nur ein Musical: Es ist eine Hommage an die zeitlose Botschaft von Charles Dickens, aufgefrischt und modern interpretiert für das heutige Publikum.

Dieses musikalische Meisterwerk bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Altersgruppen und wird sowohl treue Fans der Geschichte als auch neue Besucher begeistern und für immer in ihren Bann ziehen. Die berührende Geschichte von Glückseligkeit, Liebe, Mitgefühl und persönlicher Verwandlung begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Eine musikalische Aufführung voller Magie und Besinnlichkeit schafft ein gemeinsames Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Die beeindruckenden Darbietungen und die Musik machen diese Inszenierung zu einem Muss für die ganze Familie. Tickets gibt es ab sofort unter www.semmel.de

Verlosung: Die NN verlosen 2 x 4 Tickets für das Musical am Sonntag, 15. Dezember um 14 Uhr, in Oberhausen. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Der Geist der Weihnacht“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist der 1. Dezember. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Der Geist Marley und Ebenezer Scrooge machen sich mithilfe eines geheimnisvollen Engels auf die Reise durch Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Foto: Michael Böhmländer

Der Geist Marley und Ebenezer Scrooge machen sich mithilfe eines geheimnisvollen Engels auf die Reise durch Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Foto: Michael Böhmländer

„Der Geist der Weihnacht“ ist eine mitreißende Geschichte der Hoffnung und der Kraft der Liebe. Foto: Benedikt Siegert

Prospekte
weitere Artikel