
TC Xanten bestätigt Vorstand im Amt
Für weitere personelle Veränderungen fand der Verein neue Lösungen
Die Lösung zur Reinigung des Clubhauses gestaltete sich nicht ganz so einfach, hier greift der Verein ab sofort auf einen Dienstleister zurück. Das mag zwar im ersten Moment etwas teurer sein, hat aber den Vorteil, dass keine Ausfälle wegen Krankheiten oder Urlaub zu befürchten sind. Ebenfalls unkompliziert neu besetzt werden konnte mit Hanifa Parzigas der Posten als Jugendwart. Ihre Vorgänger musste bereits nach einem Jahr aus privaten und beruflichen Gründen das Amt wieder abgeben, Hanifa Parzigas hat selbst einen Sohn im Jugendtraining und ist auch regelmäßig am Tennisplatz.
Auch das Thema Platzaufbereitung ist gesichert und mit Özen Usakli präsentierte sich der neue Trainer des Vereins erstmals mit seinem Konzept den Mitgliedern auf der Versammlung. „Ich will das Angebot ausweiten, insbesondere für Kinder und Jugendliche“, hat Usakli klare Pläne. Auch Neulingskurse oder ein „Ladies-Morning“ sollen das Angebot an tennissportlichen Aktivitäten am Fürstenberg erweitern.
Ebenfalls begrüßt wurde, dass die Xanten Open, die im vergangenen Sommer erstmals auf der Anlage stattfanden, auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Das LK-Turnier wird in der Woche vor den Sommerferien vom 7. Juli bis zum 13. Juli wieder viele Spieler und auch Zuschauer auf die Anlage locken. Geplant ist, das darf schon verraten werden, für den Samstag ein Show-Match zu inszenieren mit echter Tennis-Prominenz.
Schließlich standen noch weitere Wahlen auf der Tagesordnung. Christof Schneiderat wurde als Vorsitzender ebenso im Amt bestätigt wie die 2. Vorsitzende Sabine Jaeger und Pressewart Camillo Kluge. Als Kassenprüfer stellte sich Marc-Andre Schwarz zur Verfügung, der Ehrenrat umfasst neben Sabine Watermann und Annette Pariser nun noch Josef Opgenoorth, Dr. Rolf Morkramer und Ali Aydin.