
Stars der Stadt in der Zirkusmanege
Rund 250 Gäste beim Ehrenamtsforum der Sparkasse
In drei Interviews mit Bernd Zibell berichteten Vereinsvertreter, was sie mit den Spenden konkret tun. Gastgeberin Hildegard Schmitz, die stellvertretende Schulleiterin der Viktor-Schule, und Harold Ries von deren Förderverein nannten das bereits fünfte Zirkusprojekt für die Grundschüler eines der Highlights ihrer Arbeit. Daneben unterstützt der Förderverein regelmäßig Schultheater, Fußball und, ganz neu, Hobby-Horsing, bei dem die Kinder auf Steckenpferden ihre Motorik und Geschicklichkeit trainieren. Zwischendrin begeisterten die Artisten des Zirkusteams das Publikum mit beeindruckenden Vorstellungen.
Andreas Ahls von der Tanzsportgemeinschaft Niederrhein, kurz Quibbles, berichtete aus den Anfängen des Vereins vor 45 Jahren mit Rock ‚n‘ Roll in Marienbaum sowie einigen Deutschen Meisterschaften und dem vielfältigen Angebot für die heute rund 250 Mitglieder. Anja Hoffmann ist zweite Vorsitzende des Kinderschutzbundes Xanten/Sonsbeck, zudem berät sie Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen. Die 15 Ehrenamtlichen des Vereins, so erzählte sie im Interview, organisieren unter anderem die Kinderoase an der Hochstraße 98 in Sonsbeck, wo sie gebrauchte Spielsachen und Kinderkleidung verkaufen. Mit dem Geld unterstützt der Verein Kinder und Familien vielfältig und lädt zu Schreibwerkstätten und Workshops für gewaltfreie Kommunikation ein.
Die Verlosung von vier Sonderspenden von je 250 Euro unter den Zirkusgästen eröffnete eine zusätzliche Gelegenheit, von der bunten ehrenamtlichen Arbeit in Xanten zu erfahren. So hörten die Gäste, dass das Mixed Age Orchestra gerne schöne Musik macht und aktuell dringend Nachwuchs sucht. Die St. Birgitten-Schützenbruderschaft in Marienbaum wird mit der Sonderspende den in die Jahre gekommenen Armbruststand aufarbeiten.
Der Sozialverband VdK Marienbaum-Vynen investiert das Geld in die Feier zum 75. Bestehen des Ortsvereins. Und die evangelische Kirchengemeinde Xanten stärkt mit den 250 Euro ihre Kasse für die Altenpflege und Altenfürsorge. Xantens Bürgermeister Thomas Görtz gehörte das Schlusswort in der Manege: „Ihr seid die Stars dieser Stadt!“