Starkes Team und klarer Slogan
CDU Wachtendonk-Wankum stellt die Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 auf
WACHTENDONK. Die CDU Wachtendonk-Wankum traf sich zur Aufstellungsversammlung im Wachtendonker Hof, um ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 festzulegen. Unter dem Motto „CDU – Weil Heimat Verantwortung braucht!“ präsentierte der Gemeindeverband seine Direktkandidaten und deren Vertreter für die 14 Wahlkreise der Gemeinde.
Im Wahlkreis 1 (Wachtendonk Mitte) tritt Sebastian van Thiel an, unterstützt von Carmen Guttkowski. Für den Wahlkreis 2 (nördlicher Ortskern Wachtendonk) wurde Marlies Brückner aufgestellt, ihr Vertreter ist Bernd Trienekens.
Andreas Schroers kandidiert im Wahlkreis 3 (nordwestlich Kuhdyck), begleitet von Gabi Stromenger. Im Wahlkreis 4 (südöstlich Kuhdyck) stellt sich Christian Mannitz zur Wahl, mit Christoph Nüsse an seiner Seite.
Der Wahlkreis 5 (nordöstlich Kempener Straße) wird von Georg Camp vertreten, mit Stefan Hünnekes als Stellvertreter. Für den benachbarten Wahlkreis 6 (südöstlich Kempener Straße) kandidiert Thomas Rütten, unterstützt von Torsten Gutzke.
In den Wahlkreisen 7 (Wankumer Donk Nordost) und 8 (Wankumer Donk Südost) treten Stefan Lax und Wilfried Küsters an, ihre Vertreter sind Birgit Born und Hans-Josef Heyer.
Im Wahlkreis 9 (südlicher Ortskern Wankum) wird Sebastian Kretz kandidieren, mit Willi Waerdt als Stellvertreter. Der Wahlkreis 10 (Wankum Mitte) wird durch Friedhelm Loy vertreten, mit Franz-Josef Draack als Unterstützung.
Für den Wahlkreis 11 (Wankum Südost) geht Willi Weyer ins Rennen, begleitet von Heiner Deutskens. Im Wahlkreis 12 (Wankum Südwest) stellt sich Norbert Hackstein zur Wahl, seine Vertreterin ist Petra Hommes.
Thomas Peters tritt im Wahlkreis 13 (Wankum Nordwest) an, mit Andreas Böhm an seiner Seite. Im Wahlkreis 14 (Wankum Nordost) wurde Nicole Küppers nominiert, vertreten wird sie durch Martine Strouven-Küppers.
Mit einem starken Team und einem klaren Slogan will die CDU Wachtendonk-Wankum bei der kommenden Kommunalwahl Verantwortung übernehmen und sich für die Belange der Bürger einsetzen.