
Stadtwerke Rees warnen vor falschen Mitarbeitern
Mehrfach versuchter Datenklau am Telefon
REES. Die Stadtwerke Rees warnen aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Telefonanrufen, bei denen sich Unbekannte als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Mehrere Kunden berichteten demnach in den vergangenen Tagen von Anrufen, bei denen vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter unter einer unbekannten Telefonnummer persönliche Daten wie Kundennummer, Zählernummer und Vertragsdaten abfragten.
„Hier wird mit unlauteren Methoden gearbeitet“, betont Mareike Linsenmaier, Geschäftsführerin der Stadtwerke Rees. „Unsere Mitarbeiter fragen am Telefon niemals nach Kundennummern oder Zählerdaten – diese Informationen liegen uns ja logischerweise bereits vor. Solche Anrufe stammen nicht von uns, sondern von Personen, die mit betrügerischer Absicht handeln. Bitte geben Sie keine sensiblen Daten heraus!“
Oft behaupten die Anrufer, es habe einen Zählerwechsel gegeben oder ein anderer Tarif sei günstiger. Ziel dieser Masche ist es, durch wenige Angaben wie Zählernummer oder Kundennummer einen ungewollten Versorgerwechsel einzuleiten – häufig ohne Wissen der Betroffenen.
Kunden, die solche Anrufe erhalten haben oder unsicher sind, können sich direkt an den Kundenservice der Stadtwerke Rees wenden. Das Team hilft auch dabei, gegebenenfalls das 14-tägige Widerrufsrecht zu nutzen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02851/91400 und unter https://stadtwerke-rees.de/unternehmen/kontakt.