
Stadt Geldern lädt zur Planungswerkstatt ein
Umgestaltung des Boeckelter Wegs in Geldern
GELDERN. Die Neugestaltung des Boeckelter Wegs ist eines der großen Straßenbau-Projekte, die die Stadt Geldern in den kommenden Jahren plant. Um die unterschiedlichen Perspektiven zusammenzubringen und gemeinsam Ansatzpunkte für eine zukunftsfähige, sichere und attraktive Gestaltung der Straße zu erarbeiten, lädt die Stadt Geldern Anwohner und Interessierte für Mittwoch, 15. Oktober, ab 18 Uhr zur einer sogenannten Planungswerkstatt ein.
Stattfinden wird diese im Bürgerforum der Stadt Geldern. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig, da die maximale Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Die Begrenzung der Teilnehmerzahl ist in einer Planungswerkstatt ein ganz bewusstes und sinnvolles Vorgehen, um die Arbeitsfähigkeit, Effektivität und Qualität des Austauschs zu sichern, weil die Workshop-Ergebnisse am Ende konkreter, fundierter und umsetzbarer sind, informiert die Stadt Geldern. Die Planungswerkstatt gliedert sich in folgende Programmpunkte: Begrüßung durch Tim van Hees-Clanzett (Erster Beigeordneter der Stadt Geldern), Einführung in Anlass und Planungsstand, Interaktiver Planungsteil, Zusammenfassung und Ausblick.
Mit Luftbild und Planungselementen wie Auto-, Bus-, Fahrrad- und Gehwegflächen, Parkbuchten, Baumelementen und Abstandsflächen können die Teilnehmer ihre Ideen im interaktiven Planungsteil direkt auf dem Luftbild einbringen. Experten der Planersocietät, Johannes Pickert und David Madden, werden für fachliche Fragen bereitstehen. Weitere Experten aus den Bereichen Tiefbau, Verkehr, Feuerwehr sowie Umwelt, Klima und Mobilität der Stadt Geldern werden den Austausch unterstützen.
Die Anmeldung erfolgt online bis zum 10. Oktober über folgendes Portal: https://pretix.eu/Geldern/BoeckelterWeg2/. Entwurfspläne stehen vorab unter http://bit.ly/48okigl zum Download bereit.
Bei Fragen zur der Planungswerkstatt steht Jeanette Statetzny-Scholten aus dem Team Erschließung der Stadt Geldern per E-Mail unter jeanette.statetzny@geldern.de als Ansprechpartnerin zur Verfügung.