Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Noch regiert das aktuelle Königspaar der St. Petrus-Bruderschaft 1643 Wetten mit seinem Hofstaat, bald stehen jedoch die Nachfolger von (v.l.) Rainer van Tegelen (Minister), Simone Maassen, König Wilfried „Roger“ Rogge, Doris Tebest, Arndt Stepholt (Minister) und Sonja Stepholt fest.NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert
24. April 2025 Von NN-Online · Kevelaer

St. Petrus-Bruderschaft lädt zum Vogelschießen ein

Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz in Wetten am Samstag, 17. Mai

WETTEN. Das Schützenfest auf dem Marktplatz ist längst zu einer festen Tradition im Herzen von Wetten geworden. Auch in diesem Jahr lädt die St. Petrus-Bruderschaft Wetten wieder herzlich dazu ein, das Vogelschießen in festlicher Atmosphäre mitten im Dorf gemeinsam zu feiern.

Der Auftakt erfolgt am Samstag, 17. Mai, mit dem beliebten öffentlichen Knoaseschießen, das ab 19 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet. Hier sind alle Wettener sowie Gäste ab 16 Jahren eingeladen, ihr Glück beim Schießen auf die „Knoase“ zu versuchen – ganz ohne Vereinszugehörigkeit. Wann der entscheidende Treffer fällt, bleibt spannend – das Ende ist offen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und DJ Paddy sorgt mit stimmungsvoller Musik für beste Unterhaltung.

Der Höhepunkt des Festwochenendes folgt am Sonntag, 18. Mai, mit dem traditionellen Vogelschießen auf dem Marktplatz. Nach der Andacht treffen die Schützen, begleitet vom Musikverein Wetten, gegen 14.30 Uhr an der Vogelstange ein. Ab etwa 15 Uhr werden zunächst die Trophäen (Flügel, Schwanz, Kopf) ausgeschossen, bevor es um die Königswürde geht. Gleichzeitig ermitteln auch die Schüler- und Jugendabteilungen ihre Prinzen.

Ein großer Fallschirm überspannt Teile des Marktplatzes und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Unter diesem Dach lädt die Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Würstchen, Bier und Softdrinks zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken und eine große Hüpfburg – Spaß und gute Laune sind garantiert. Musikalisch begleitet der Musikverein Wetten gemeinsam mit DJ Paddy den Nachmittag.

Der krönende Abschluss des Festes findet am Samstag, 24. Mai, statt. Dann nimmt das frisch gekrönte Königspaar mit Hofstaat sowie der Schüler- und Jugendprinz ab 18.15 Uhr auf dem Marktplatz die Parade und das Fahnenschwenken ab. Im Anschluss zieht der Festumzug durch das geschmückte Dorf. Ab circa 20 Uhr wird der Königsgalaball feierlich eröffnet – musikalisch begleitet von der Liveband Two for You, die mit einem abwechslungsreichen Repertoire für beste Tanz- und Feststimmung sorgen wird. Natürlich sind auch befreundete Bruderschaften aus der Umgebung wieder herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu feiern.

Die St. Petrus-Bruderschaft Wetten freut sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern – auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, neue Begegnungen und ein harmonisches Fest voller Gemeinschaft, Musik und guter Laune.

Noch regiert das aktuelle Königspaar der St. Petrus-Bruderschaft 1643 Wetten mit seinem Hofstaat, bald stehen jedoch die Nachfolger von (v.l.) Rainer van Tegelen (Minister), Simone Maassen, König Wilfried „Roger“ Rogge, Doris Tebest, Arndt Stepholt (Minister) und Sonja Stepholt fest.NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel