Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die neue SPD-Fraktion im Straelener Stadtrat mit Mitgliedern von Die Linke.Foto: privat
31. Oktober 2025 Von NN-Online · Straelen

SPD und Die Linke gehen gemeinsamen Weg in Straelen

Ratsmitglied Philipp Laumann in die Fraktion aufgenommen

STRAELEN. Mit der neuen Legislatur ist auch Die Linke im Straelener Stadtrat vertreten, allerdings nicht als Fraktion, sondern mit einem Einzelkandidaten. SPD und Die Linke haben beschlossen, bei der zukünftigen Ratsarbeit näher zusammenzurücken, um „eine wirkliche Alternative anbieten zu können“.

Die gemeinsamen Gespräche, die bereits während des Wahlkampfs geführt wurden, hätten gezeigt, dass die politischen Werte von SPD und Die Linke in Straelen nicht weit auseinanderliegen. Die Gemeinsamkeiten führten beide Parteien nun zu einer festen Zusammenarbeit im Stadtrat: Die SPD-Fraktion nahm das Ratsmitglied Philipp Laumann in die Fraktion auf, damit einerseits Laumann die vollen Mandatsrechte eines Fraktionsmitgliedes besitzt und andererseits Die Linke sachkundige Bürger in die Ausschüsse berufen kann.

„Wir erhoffen uns eine stärkere Konzentration auf soziale Themen. Wirtschaftliche Aspekte dürfen selbstverständlich nicht vernachlässigt werden, das darf aber nicht dazu führen, dass Familie, Schule und Bildung ins Hintertreffen geraten. Dem wollen wir vorbeugen.“, so Daniel Boysen, Fraktionsvorsitzender der SPD. „In Zeiten der rechtskonservativen Strömungen benötigt auch Straelen ein kommunales linkes Gegengewicht mit solidarischen Strukturen. Dank der Erfahrung der SPD haben wir nun die Chance, frischen Wind in den Stadtrat zu bringen“, fügt Philipp Laumann, Ratsmitglied für Die Linke, hinzu. Die erste gemeinsame Ratssitzung mit SPD/Die Linke findet am Dienstag, 4. November, im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Beginn ist 18 Uhr.

Die neue SPD-Fraktion im Straelener Stadtrat mit Mitgliedern von Die Linke.Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel