
Spannende Vorleserunden
Albert-Schweitzer-Grundschule macht den Auftakt im Wettbewerb „Leselöwen suchen den Lesekönig“
GELDERN. Einen löwenstarken Leseauftakt lieferten auch in diesem Jahr die Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule in Geldern beim Jurybesuch im Rahmen des Wettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig“. Die vier Vorleser machten der Jury die Entscheidung über den Sieger und Lesekönig 2025 äußerst schwer.
Auch in diesem Jahr veranstalten die Sparkasse Krefeld, die Buchhandlung Keuck und die Niederrhein Nachrichten gemeinsam den traditionsreichen Lesewettbewerb in Geldern. Sieben Gelderner Grundschulen und die Gelderlandschule sind wieder mit dabei. Der Besuch der Jury, bestehend aus Mirjam Keuck-Grönheim von Bücher Keuck, Sophia Bornemann von der Sparkasse Krefeld in Geldern und Andrea Kempkens von den Niederrhein Nachrichten, zählt in jedem Jahr zu den Höhepunkten im Wettbewerb. So war es dann auch mucksmäuschenstill im Klassenraum, als Emilio aus der Klasse 4b als erster Vorleser der Albert-Schweitzer-Grundschule den Lesethron bestieg und seine selbstgewählte Passage vortrug. Sicher und betont unterhielt er seine Mitschüler und die Jury und bewies eindrucksvoll seine Lesekünste. Und auch die weiteren Vorleser, Sophie (4b), Melissa (4a) und Noel (4a), verliehen den Charakteren der Bücher mit guter Betonung individuelle Nuancen und fesselten ihr Publikum und die Juroren. Mit der zweiten Runde folgte sogleich eine Neuerung im Wettbewerb: Jeder Vorleser musste einen kurzen Fremdtext präsentieren, der von Mirjam Keuck-Grönheim vorgegeben wurde. Doch auch diese neue Herausforderung meisterten die Viertklässler mit Bravour. Nach den Vorleserunden stellten sich dann die beiden Quizkinder Paula (4b) und Maxim (4a) dem Schulquiz, bei dem sie ihr umfangreiches Bücherwissen unter Beweis stellen konnten.
Insgesamt beteiligen sich 51 Schüler der Klassen 4a und 4b der Albert-Schweitzer-Grundschule mit ihren Klassenlehrerinnen Lena Drews und Stefanie Czaja-Leschik am diesjährigen Lesewettbewerb. Seit den Herbstferien stehen den Schülern die Bücher zur Verfügung, mit denen im Anschluss an den Wettbewerb die Schulbibliotheken bereichert werden. „Wir haben spezielle Lesezeiten eingerichtet, in denen unsere Schüler individuell und auch in Gruppen lesen und sich über die Buchinhalte austauschen können“, erklären die Klassenlehrerinnen. Zudem sei der Wettbewerb auch in den Kunstunterricht integriert worden, indem die Schüler Bilder zu den Büchern malten. „Der Wettbewerb hat bei unseren Schülern die Leselust geweckt und zum weiteren Lesen angeregt“, zeigen sich Lena Drews und Stefanie Czaja-Leschik begeistert. „Es ist eine große Freude für uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder mitmachen dürfen.“
Wer nun der Lesekönig der Albert-Schweitzer-Grundschule geworden ist und welche Platzierung die Quizkinder mit ihren Antworten im Gesamtwettbewerb erreichen konnten, wird sich bei der abschließenden Siegerehrung zeigen, die für alle Teilnehmer im Bürgerforum durchgeführt wird.
51 Schüler der Klassen 4a und 4b der Albert-Schweitzer-Grundschule in Geldern beteiligen sich am diesjährigen Lesewettbewerb.NN-Foto: ak
