
Spannende Führungen im StiftsMuseum Xanten
Von Drachenkämpfern und Goldstickereien
Los geht es am kommenden Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr mit einer kostenlosen Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Xantener Schaulaufen“. Kurator Thomas Hensolt holt dabei ausgewählte Highlights der mittelalterlichen Stickkunst aus der Vitrine und ermöglicht so einen ungewöhnlich nahen Blick auf Details, die sonst verborgen bleiben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Ostersonntag, 20. April, um 14.30 Uhr dreht sich dann alles um den berühmten „Schatz von St. Viktor“. In einer rund 60-minütigen Führung erzählt Mechthild Weigand spannende Geschichten rund um das Leben der Xantener Stiftsherren und stellt Highlights aus der ehemaligen Domschatzkammer vor – von prunkvollen Gefäßen über kunstvolle Buchmalereien bis hin zu edlen Gewändern. Die Teilnahme kostet drei Euro, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zur beliebten Kurzführung „Kunst in der Mittagspause“ lädt das Museum am Donnerstag, 24. April, um 12.30 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht diesmal die Darstellung des Hl. Georg als Drachentöter – eine geschnitzte Figur aus dem 15. Jahrhundert, die trotz sichtbarer Spuren der Zeit zu den Lieblingsstücken vieler Besucher zählt. Die Teilnahme an der etwa 30-minütigen Führung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Den Abschluss des April-Programms bildet am Samstag, 26. April, von 14.30 bis 16 Uhr eine kombinierte Führung durch den Xantener Dom und das StiftsMuseum. Susanne Rensing nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Zeit des gotischen Dombaus und stellt besondere Altäre sowie ausgewählte Stücke des ehemaligen Kirchenschatzes vor. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro, für Menschen unter 18 Jahren ist das Angebot kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
An Karfreitag, 18. April, bleibt das StiftsMuseum Xanten geschlossen. Dafür ist das Museum am Ostermontag, 21. April, von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Wie üblich ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen rund um das StiftsMuseum Xanten sowie das vollständige Programm gibt es online unter www.stiftsmuseum-xanten.de, unter Telefon 02801/9877820 oder direkt an der Museumskasse.