
Selbstgemachtes, Herzhaftes und Herzlichkeit
10. Martinsmarkt in Rheurdt am Sonntag, 9. November
RHEURDT. Am Sonntag, 9. November, lädt der Arbeitskreis Eine Welt der Pfarrgemeinde St. Martinus Rheurdt zum Martinsmarkt ein. Zwischen 11 und 18 Uhr verwandelt sich der Bereich rund um die St. Nikolaus Kirche und den angrenzenden Burgerpark in ein buntes Marktgelände voller handwerklicher und kulinarischer Entdeckungen.
Mehr als 40 Aussteller aus Rheurdt und der Umgebung präsentieren dort ihre Produkte: von selbstgemachten Marmeladen, Likören und Plätzchen über Kunsthandwerk, Floristik und Holzarbeiten bis hin zu Strickwaren, Schmuck und Kinderkleidung. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei – ob zum Schauen, Staunen oder Mitnehmen. Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt: Die Rheurdter Vereine sorgen mit einem vielfältigen Angebot für Genuss und Gemütlichkeit – vom Grillstand der Feuerwehr über die beliebten Reibekuchen der Landfrauen bis hin zu Kaffee, Kuchen im Kindergarten. Hinzu kommt in diesem Jahr ein offenes Martinssingen. Es beginnt um 14 Uhr in der Kirche unter der Anleitung von Jutta Kleinmanns von der Singschule St. Peter und Paul aus Aldekerk. Wie immer wird der Erlös des Martinsmarktes einem guten Zweck zugeführt. Der Arbeitskreis Eine Welt unterstützt damit weiterhin das langjährige Hilfsprojekt „Gesundheitsarbeit bei den Mangyanen auf der philippinischen Insel Mindoro“ sowie soziale Projekte vor Ort in Rheurdt.
Der Martinsmarkt Rheurdt ist längst zu einer festen Tradition geworden – ein Tag voller Begegnung, Gemeinschaft und Vorfreude auf die beginnende Adventszeit.
Mehr Infos zum Arbeitskreis Eine Welt Rheurdt gibt es auf www.st.martinus-rst.de