
Schwedische Flagge weht auf dem Paulsberg
Die feierliche Aufnahme Schwedens am 7. März dieses jahres markierte einen historischen Moment für die Sicherheitsallianz: Schweden ist nun offiziell das 32. Mitglied der NATO. Das Combined Air Operations Centre (CAOC) auf dem Uedemer Paulsberg begrüßte das skandinavische Land mit einer symbolischen Flaggenparade. Die Integration Schwedens als Mitglied der NATO stärkt die bereits bestehende Zusammenarbeit innerhalb des CAOC Uedem. Schweden bringt wertvolle Ressourcen, Expertise und Erfahrungen in das Bündnis mit ein, bei der das CAOC als Knotenpunkt für Luftoperationsaktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung von Air Policing Operationen im Rahmen der NATO spielt. Overste (zu Deutsch: Oberst) Jorge Axelsson, als Repräsentant der schwedischen Delegation, äußerte sich bei seiner Ansprache: „Zum ersten Mal seit über 200 Jahren ist Schweden Teil eines Militärbündnisses und ergänzte dazu Schweden stärkt die NATO, die NATO stärkt Schweden.“ Mit Schweden sind damit 21 Nationen der Allianz auf dem Uedemer Paulsberg vertreten. Die Aufnahme Schwedens als Mitglied der NATO ist ein Meilenstein, der die Sicherheit und Stabilität in Europa weiter festigt und die Zusammenarbeit innerhalb der Allianz stärkt.
Fotos: Patrik Bransmöller