Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auch im vergangenen Jahr begeisterten Schüler beim 42. Schülervorlesewettbewerb mit „Stöckskes“ in Straelener Mundart das Publikum und die Jury. Das Bild zeigt Thomas van den Bongard (re) von der Sparkasse Rhein-Maas, Bernd Heines (li) vom Kulturring und die teilnehmenden Schüler des Jahres 2024. Foto: Kulturring Straelen
9. September 2025 Von NN-Online · Straelen

Schülervorlesewettbewerb „Op Stroels Ploatt“

43. Auflage am Sonntag, 21. September, in Straelen

STRAELEN. Zum 43. Mal findet am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr der Schülervorlesewettbewerb „Op Stroels Ploatt“ im Forum im Schulzentrum an der Fontanestraße 7 in Straelen statt.

Getragen wird diese Veranstaltung in ihrer 43. Auflage von der Sparkasse Rhein-Maas, den Straelener Mundartfreunden und dem Kulturring Straelen. In den Straelener Schulen wurden die ersten Vorqualifikationen für diesen Wettbewerb bereits durchgeführt. Beim Vorlesewettbewerb haben die Schüler nun Gelegenheit, einem größeren Publikum ihr „Stroels Ploatt“ vorzutragen. Die fachkundige Jury wird dann Aussprache, Betonung, Lesetempo und Lesefluss bewerten. Altersbedingt werden mehrere Gruppen gebildet. In jeder Gruppe tragen Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 9 kurzweilige Geschichten („Stöckskes“) in Straelener Mundart „op Stroels Ploatt“ vor. Einlass ist um 14.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Auch im vergangenen Jahr begeisterten Schüler beim 42. Schülervorlesewettbewerb mit „Stöckskes“ in Straelener Mundart das Publikum und die Jury. Das Bild zeigt Thomas van den Bongard (re) von der Sparkasse Rhein-Maas, Bernd Heines (li) vom Kulturring und die teilnehmenden Schüler des Jahres 2024. Foto: Kulturring Straelen

Prospekte
weitere Artikel