
Rees: Neuer Aldi-Markt nach Vorstellungen der Stadt
Lösung für das „Raadtswäldchen“ gefunden – Vereinbarung ist fixiert
REES. Es gibt eine Einigung in den Verhandlungen zwischen der Stadt Rees und dem Discounter Aldi Süd. „Es ist eine Lösung, mit der sich alle Seiten gut arrangieren können und Rees am Ende von einer positiven Stadtentwicklung profitiert“, betont Bürgermeister Sebastian Hense.
Der Discounter möchte auf dem Gelände des „Raadtswäldchen“ an der Florastraße schon seit 2015 einen neuen Markt entwickeln. Bisher hielt die Stadt an dem Plan fest, an diesem Standort Wohnbebauung zu realisieren und den Aldi-Markt am bisherigen Standort zu belassen. „Wir hatten die Option, dass sich der Rechtsstreit und die damit verbundene Arbeit noch mehrere Jahre in die Länge ziehen und in dieser Zeit auf dem brachen Gelände nichts passiert“, sagt Hense. „Gemeinsam mit der Firma Aldi haben wir uns an den Tisch gesetzt und konstruktiv eine Lösung erarbeitet.“
Diese sieht vor, dass die Stadt das Verfahren baurechtlich unterstützt. Aldi Süd hingegen, das sich das Grundstück bereits 2015 eigentumsrechtlich gesichert hat, berücksichtigt für die Stadt Rees wichtige Aspekte, zum Beispiel eine Baumbepflanzung auf dem Parkplatz, die Realisierung eines optisch ansprechenden Marktes mit passendem Klinker, großzügigem Glaseingang und noch weiteren standortbezogenen Entwicklungen. Auch die Fußgänger-Zuwegung zur Sahlerstraße bleibt erhalten, und die Stadt hat sich ein Mitspracherecht bei der Folgenutzung des alten Marktes gesichert.