Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Sie freuen sich auf die Festwoche und die Eröffnung des neuen Gemeindehauses (v.l.): Gerhard Oerter, Markus Bremers, Gerwin Weber, Evelyn Bebensee, Bärbel Barten und Christoph Krause. NN-Foto: Gerhard Seybert
4. April 2025 Von NN-Online · Uedem

Raum für die Begegnung mit Gott

Freie evangelische Gemeinde Uedem weiht ihr neues Gemeindehaus mit einer Festwoche ein

UEDEM. Nach längerer Planungs- und Bauphase ist es nun endlich soweit: Die Freie evangelische Gemeinde Uedem wird in der kommenden Woche ihr neues Gemeindehaus beziehen. Wer die Baustelle am roten Berg in Uedem in der letzten Zeit beobachtet hat, konnte große Veränderungen feststellen: Das Außengelände wurde bepflanzt und hergerichtet, die Innenarbeiten schritten zügig voran. Rund 800 Arbeitsstunden wurden dabei ehrenamtlich erbracht – durch Mitglieder und Freunde der Gemeinde, die Parkstreifen angelegt, Pflastersteine eingewaschen, Hecken und Bäume gepflanzt, Wände gestrichen, Räume gereinigt und Veranstaltungstechnik installiert haben.

Zentrum

Zentrum des neuen Gemeindehauses ist der neue Gottesdienstsaal, in dem nun 380 Menschen Platz finden – drei Mal so viel, wie der alte Saal fasste. Auf neuestem Stand auch die technische Ausstattung: Bei den Gottesdiensten wird künftig modernste Ton- und Bildtechnik zum Einsatz kommen, darunter ein LED-Kreuz und zwei große LED-Wände, auf die sich Liedtexte, Bilder und Videos projizieren lassen. Die moderne technische Ausstattung soll jedoch kein Selbstzweck sein, wie man bei der FeG Uedem betont. „Ja, wir wollen moderne und zeitgerechte Gottesdienste anbieten. Aber nicht um ihrer selbst willen, sondern mit einem Ziel: Wir möchten Menschen zu einem erfüllten Leben mit Gott einladen“, begründet Pastor Christoph Krause. „Raum für die Begegnung mit Gott“ lautet denn auch das Motto der Festwoche, mit der die FeG Uedem ihr neues Zuhause einweihen möchte. Von Mittwoch, 9., bis Sonntag, 13. April, bietet die Gemeinde verschiedene Veranstaltungen mit ganz unterschiedlichen Inhalten an. „Von inhaltlich tiefgehend bis fröhlich ausgelassen, alle offen für jeden und alle bei freiem Eintritt“, betont Krause.

Programm

Los geht es am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr mit inhaltlichem Tiefgang, nämlich einem Themenabend zu Dietrich Bonhoeffer, dem evangelischen Theologen, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Gerhard Oerter von der FeG Uedem wird dem Wirken Dietrich Bonhoeffers als Theologe, Doppelagent und Widerstandskämpfer in einem spannenden Vortrag auf die Spur gehen. Am Freitag, 11. April, wird es dann musikalisch – und zwar gleich mit einer Weltpremiere. Ab 19 Uhr werden der Frauenchor „pro musica“ und der Gospelchor „Voices“ Ausschnitte aus ihren Repertoires präsentieren. „Die Besucher können sich auf eine große Vielfalt an Liedern freuen, die von Barock und Klassik bis zu modernen Gospel- und Popsongs reichen“, sagt Christoph Krause. Zusammen mit den Musikern der FeG Uedem werden beide Chöre dann erstmals gemeinsam ein Stück zum Besten geben – „eine Weltpremiere, die Eindruck hinterlassen wird“, versprechen die Veranstalter.

Der Samstag gehört den Kindern. Ab 13 Uhr wird es am 12. April die „Mini Kids Games“ geben, eine eintägige Ausgabe des Ferienspaßes, der sonst eigentlich nur im Sommer angeboten wird. „Über 150 Kinder haben sich bereits angemeldet“, freut sich Gerwin Weber, Jugendreferent der FeG Uedem. Die Kids erwartet ein spannendes Theaterstück, außerdem Lieder, Sport und Spiel und viele kreative Workshops. „Ab 18 Uhr gibt es einen gemeinsamen Abschluss und Grillabend mit den Eltern, zu dem wir herzlich einladen“, so Weber. Der Höhepunkt der Festwoche wird dann am Sonntag, 13. April sein. Der Tag startet um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst – dem ersten im neuen Gemeindesaal. „Dazu sind alle eingeladen, ebenso wie zum Tag der offenen Tür ab 12.30 Uhr“, erläutert Pastor Christoph Krause. „Die Besucher können dann das neue Gemeindehaus von oben bis unten unter die Lupe nehmen“, so Krause. Neben regelmäßigen Führungen durchs Gebäude und einigen Vorträgen gibt es Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, Leckeres vom Grill – und Rundfahrten mit dem Trecker über das gesamte Gelände der FeG Uedem.

Den Abschluss der Festwoche am Sonntagabend, 13. April, bildet dann noch ein sehr besonderes Event: Die Sängerin Judy Bailey und ihr Mann Patrick Depuhl werden ab 18 Uhr ein Konzert im neuen Gottesdienstsaal geben – „und auch dies wird eine Weltpremiere sein, denn sie werden ein Programm präsentieren, dass speziell auf die FeG Uedem zugeschnitten ist und so noch nie gezeigt wurde“, kündigt Christoph Krause an. Auch an diesem Abend ist – wie bei allen anderen Veranstaltungen – der Eintritt frei.

Bei der FeG Uedem sieht man der Festwoche zur Einweihung des neuen Gemeindehauses mit großer Freude entgegen. „Nachdem wir seit Corona unsere Gottesdienste fünf Jahre lang im Zelt gefeiert und eine dreijährige Bauzeit hinter uns gebracht haben, werden das für uns wirklich besondere Gänsehaut-Momente sein“, kündigt Krause an. „Um so mehr freuen wir uns, wenn wir diese Momente mit vielen Gästen teilen dürfen. Unser neues Gemeindehaus soll ein Haus für alle Menschen sein, in das wir jederzeit herzlich einladen“, so Krause, „und das gilt natürlich auch über die Einweihungswoche hinaus.“Weitere Infos gibt es unter www.feg-uedem.de

Sie freuen sich auf die Festwoche und die Eröffnung des neuen Gemeindehauses (v.l.): Gerhard Oerter, Markus Bremers, Gerwin Weber, Evelyn Bebensee, Bärbel Barten und Christoph Krause. NN-Foto: Gerhard Seybert

Prospekte