Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Das Kinderchorteam (v.l.n.r.): Steffi Bauer, Birgit Michels, Ursula Tebartz van Elst und Kantor Dieter Lorenz.Foto: privat
5. September 2024 Von NN-Online · Geldern

Probenstart beim Kinderchor St. Maria Magdalena, Geldern

Alle Kinder vom Beginn des ersten Schuljahres sind eingeladen

GELDERN. Seit 1986 besteht der Kinderchor in der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Geldern. Zurzeit singen rund 30 Mädchen und Jungen in diesem Chor. Der Kinderchor singt bei den Familiengottesdiensten und Erstkommunionfeiern, aber auch viele lustige und weltliche Lieder stehen auf dem Programm. Die Proben machen allen Beteiligten immer sehr viel Freude und sollen auch die Entspannung nach dem Schultag fördern.

Alle Kinder vom Beginn des ersten Schuljahres sind zu den Proben eingeladen. Die Chorproben finden im Probenraum der St. Maria Magdalenakirche statt. Wenn man den Weg zwischen Bücherei und Kirche wählt, kommt man zum Sakristeieingang der Magdalenenkirche. Dort ist der Treppenaufgang zum Probenraum.

Das Kinderchorteam freut sich auf den Neustart der Proben und auf viele interessierte Kinder. Singen ist ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Ohne ein Instrument zu erlernen ist die Möglichkeit gegeben, gemeinsam zu musizieren und Musik zu erleben.

Es gibt gute Gründe für das Singen mit Kindern:

Kinderlieder machen schlau: Singen fördert die Entwicklung der Kinder. Durch das Singen von Liedern wird die sprachliche Entwicklung unterstützt. Beim gemeinsamen Singen wird die Konzentration gefördert.

Singen als gemeinsames Erlebnis: Mitmachlieder sind bei Kindern sehr beliebt. Die rhythmischen Bewegungsabläufe schaffen gute Laune und fördern nebenbei die Motorik.

Die Proben sind immer am Donnerstag (außer in den Schulferien) in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Betreut werden die Kinder von dem Kinderchorteam mit Steffi Bauer, Birgit Michels, Ursula Tebartz van Elst und Kantor Dieter Lorenz. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Kinderchorteam (v.l.n.r.): Steffi Bauer, Birgit Michels, Ursula Tebartz van Elst und Kantor Dieter Lorenz.Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel