„Pop-Up Wintermarkt“: Premiere in der Hartstraße
Stadt Geldern und GWS laden vom 5. bis 7. Dezemer ein
GELDERN. Ein leerstehendes Ladenlokal, verschiedenes Kunsthandwerk und ein Wochenende im Dezember: Mehr braucht es nicht, um den ersten sogenannten „Pop-Up-Wintermarkt“ in Geldern auf die Beine zu stellen. Veranstaltet wird die Aktion vom Citymanagement der Stadt Geldern in Kooperation mit der GWS Wohnungsgenossenschaft.
Was genau bietet der „Pop-Up-Wintermarkt“? An drei aufeinanderfolgenden Tagen, von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Dezember, wird sich das aktuell leerstehende Ladenlokal auf der Hartstraße 18 (ehemals Modegeschäft Valkysers) in einen vielfältigen Wintermarkt verwandeln. Getreu dem Motto „Mit Hand und Herz“ können die Besucher an zehn kleinen Ständen allerlei kreatives Handgemachtes entdecken. „Von Naturprodukten über Getöpfertem und knusprigem Granola bis hin zum Kunsthandwerk wird für jeden etwas geboten“, freut sich Citymanagerin Anne Klatt, die die Veranstaltung gemeinsam mit den Kollegen der GWS organisiert. Das Besondere dabei: Die teilnehmenden Aussteller kommen alle aus Geldern und Umgebung. Getränke, Gebäck und Snacks sind ebenfalls im Angebot.
Mit dem „Pop-Up-Wintermarkt“ verfolge man direkt mehrere Ziele, erläutert Anne Klatt: „Zum einen soll es die Besucher zusätzlich motivieren, die Gelderner Innenstadt für den Weihnachtsgeschenke-Kauf zu besuchen und nebenbei das breite Programm des Wochenendes von ,Heiß auf Eis‘ auf dem Marktplatz zu genießen. Zum anderen erhält die Hartstraße durch diese etwas andere Art der Nutzung des Ladenlokals wieder eine Anlaufstelle mehr, die die Kunden bei ihrem Bummel durch die Stadt ansteuern können.“
Denn mit dem 7. Dezember spricht der Wintermarkt auch die Besucher des Verkaufsoffenen Sonntags an. „Gleichzeitig möchten wir auf das wirklich schöne Ladenlokal aufmerksam machen, für das wir zurzeit noch einen passenden Nachfolger suchen.“ Auch die GWS sieht in der Veranstaltung eine spannende Chance, die Innenstadt weiter zu beleben. „Als Eigentümer des Ladenlokals freuen wir uns natürlich, wenn wir – wenn auch nur für ein Wochenende – ein schönes Angebot für die Bürger auf die Beine stellen können“, erklärt Paul Düllings, Geschäftsführer der GWS. „Der Wintermarkt stellt eine schöne Ergänzung für das Weihnachtsgeschäft und den Verkaufsoffenen Sonntag dar.“
Die Türen zum Indoor-Markt sind freitags (5. Dezember) von 15 bis 19 Uhr geöffnet, samstags (6. Dezember) von 10 bis 15 Uhr und sonntags (7. Dezember) im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr.