
Pferdesportgemeinschaft St. Georg feiert 100 Jahre
Neue Chronik zum Jubiläum ab sofort im Buchhandel erhältlich
Die musikalische Einleitung wurde von den Jagdhornbläser der PSG übernommen. Die erste Vorsitzende Nadine Ruelfs begrüßte die Gäste, besonders den Bürgermeister Dr. Dominik Pichler, Pastor Sebastian Frye von St. Marien, den Vorsitzenden der geselligen Vereine der Stadt Kevelaer, Markus Plümpe, die Abordnungen der geladenen Reitervereine und den Ehrenvorsitzenden der PSG St. Georg, Ferdi van Ditzhyzen mit seiner Frau Fränzi. Dann überbrachte Bürgermeister Dr. Dominik Pichler die Glückwünsche der Stadt und wies auf die lange Geschichte des Vereins hin und wie schön es sei, dass Kevelaer eine Pferdesportgemeinschaft mit so einer langen Tradition hat. Der Vorsitzende der geselligen Vereine, Markus Plümpe, ging auf einzelne Ereignisse der Vereinsgeschichte ein und stellte fest, dass der Verein bereits siebenmal in seiner langen Geschichte den Festkettenträger auf der Kirmes in Kevelaer gestellt habe.
Um auch den Pferden auf der Jubiläumsveranstaltung die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen, wurden von Anna Scholten zwei Gedichte über die Pferde vorgetragen, was vom Publikum mit großem Applaus honoriert wurde.
Nach einem erneuten Aufspielen der Jagdhornbläser ging es mit der Filmdokumentation „100 Jahre Vereinsreitsport in Kevelaer“, die von Hans-Peter Schaap erstellt worden war, weiter. Gespannt verfolgten die Anwesenden die Ereignisse aus der vergangenen Zeit, erkannte man doch so manchen Reitsportkameraden oder sich selbst in der Dokumentation wieder. Die Zuschauer waren begeistert.
Zum Finale kam dann der Kevelaerer Sänger Karl Timmermann auf die Bühne und unterhielt die Besucher mit einem Medley bekannter Melodien von Udo Jürgens und den Bee Gees. Krönender Abschluss des offiziellen Programmteils war dann das von Karl Timmermann bereits im Jahr 2000 zum 75-jährigen Bestehen des Vereins komponierte Lied „Kevelaer ist unser Laramy“, das er zum 100-jährigen Jubiläum umgetextet hatte und mit Unterstützung der neunjährigen Lysien Brammen gekonnt präsentierte. Mit „Stading Ovations“ bedankte sich das Publikum für die Darbietungen. Anschließend unterhielt DJ Mark Küsters mit tollen Sounds die Reitsportfreunde, die bis weit in die Nacht feierten. Dieser Abend wird sicher allen Besuchern lange in Erinnerung bleiben.
Der Verein hat eine neue Chronik zum Jubiläum „100 Jahre Pferdesportgemeinschaft St. Georg Kevelaer“ herausgegeben, in der die Geschichte des Vereins eindrucksvoll erzählt und viele bisher unveröffentlichte Fotos abgebildet sind.
Diese neue Chronik kann für 18 Euro bei der Buchhandlung „Die Bücherstube im Centrum“ auf der Hauptstraße 50 und bei der „Buchhandlung Bercker“, Kapellenplatz 2 in Kevelaer, sowie über die E-Mail Adresse info@psg-kevelaer.de erworben werden.