Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Spargelprinzessin Monika II. van Bonn und der künftige Spargelgrenadier Peter Strauß.Foto: privat
20. Oktober 2025 Von NN-Online · Geldern

Peter Strauß übernimmt das Amt des Spargelgrenadiers

Neue Ausrichtung für die Walbecker Spargeltradition

WALBECK. Nach einer Phase der Besinnung und des Innehaltens blickt Walbeck wieder mit Zuversicht in die Zukunft seiner traditionsreichen Spargelkultur. Nach dem plötzlichen Tod des beliebten Spargelgrenadiers Heinz-Josef Heyer hat sich das Organisationsteam der Walbecker Spargelprinzessin Zeit genommen, um die kommende Saison neu zu gestalten – und den Traditionen gleichzeitig neuen Schwung zu verleihen.

Mit großer Freude kann nun verkündet werden: Monika II. van Bonn wird Walbeck auch im kommenden Jahr als Spargelprinzessin vertreten. An ihrer Seite steht künftig Peter Strauß, der ab der nächsten Saison das Amt des Spargelgrenadiers übernehmen wird. „Nach dem schweren Verlust war uns wichtig, die Walbecker Spargeltradition in Heinz-Josefs Sinne fortzuführen – mit Herz, Gemeinschaft und Freude an unserem Dorfleben“, erklärt das Organisationsteam. Neben den zahlreichen Terminen richtet sich der Blick nun auf die kommenden Höhepunkte: 2026 startet das Walbecker Spargelduo mit einem Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, bevor im Frühjahr der heimische Höhepunkt ansteht. Der traditionelle Ehrentag wird künftig in neuem Gewand gefeiert – als „Fest der Spargelprinzessin“ am 3. Mai 2026.

Das neue Konzept soll ein Fest für Groß und Klein werden – mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und Mitmachaktionen rund um das „weiße Gold“ vom Niederrhein. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Ausgestaltung und freuen uns sehr, bald mehr erzählen zu können“, heißt es aus Walbeck.

Mit dieser neuen Ausrichtung möchte Walbeck die langjährige Tradition lebendig halten und zugleich offen für neue Ideen bleiben – ganz im Sinne von Gemeinschaft, Regionalität und Lebensfreude.

Spargelprinzessin Monika II. van Bonn und der künftige Spargelgrenadier Peter Strauß. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel