
Partyspaß bei „Jeck im Kastell“
Die 1. Große Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1956 präsentiert ihr neues Veranstaltungsformat
GOCH. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich eine andere – und so geht auch die 1. G.G.K. Rot-Weiß bei ihren Veranstaltungen neue Wege:
„Unsere 2. Prunksitzung musste in diesem Jahr aufgrund mangelnder Nachfrage kurzfristig abgesagt werden und damit stand fest: So geht es nicht weiter!“, sagt Jörg Lang, Vorsitzender der 1.G.G.K, „der Termin in unserem Sessions-Kalender wurde frei und eine Alternative musste her. Nun gibt es eine neue Veranstaltung, die es so in Goch noch nicht gegeben hat!“
Die 1. G.G.K Rot-Weiß präsentiert im Gocher Kastell eine ausgelassene Stehparty mit einem bunten, musikalischen und internationalen Programm, das es in sich hat. Den Part des „Eisbrechers“ übernehmen der weit über Goch hinaus bekannte Gocher Musikverein, der kürzlich noch sein 150-jähriges Bestehen und 30 Jahre im Karneval gefeiert hat, sowie die Emmericher Band „Dörmakar“. Ramona de Groot, die das Marketing für die Veranstaltung macht, ist sich sicher: „Sie werden unseren Gästen so richtig einheizen.“
Neben dem eigenen Garde- und Showtanz wird das Tanzcorps „Fidele Sandhasen“ aus Köln sein Bestes geben. Die 50 Tänzerinnen und Tänzer wurden schon mehrfach Deutscher Meister und Vize-Meister sowie Norddeutscher Meister in der Disziplin „Gemischte Garde“.
„Die Lückenbüßer“, eine Männer-Tanz-Formation aus Heinsberg, sind in Goch keine Unbekannten. Sie haben bereits einige Male beim Männertanz-Turnier des Karnevalsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Goch einen Podestplatz errungen. Als Highlight des Abends werden die „Fetzentaler“ aus Österreich auftreten und für Stimmung bis in die Morgenstunden sorgen. Diese siebenköpfige Party-Live-Band ist unter anderem auf Oktoberfesten in ganz Deutschland und auf der Canstatter Wasen anzutreffen. Wichtig war den Organisatoren der 1. G.G.K., dass das Programm ausgewogen und nicht nur karnevalistisch ist. „So ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt Jörg Lang. Ein großer Dank gilt auch den Sponsoren, wie beispielsweise die Stadtwerke Goch, die Volksbank an der Niers, die Sparkasse Rhein-Maas und Edeka Kusenberg. Ohne deren Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht zu stemmen, so die 1. G.G.K. „Unsere Gastronomie hat auch einiges zu bieten“, verspricht Achim Elbers, Pressesprecher der Rot-Weißen, „beispielsweise die Cocktailbar mit frisch gemixten Drinks vom Cocktail-Creator oder die speziellen ,Herren‘- und ,Damen‘-Stehtische, die über den Ticket-Shop zu buchen sind.“ „Und das alles zu moderaten Preisen!“, ergänzt Geschäftsführer Christian Pennekamp. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Weitere Informationen und der Link zum Ticket-Shop findet man auf der Homepage www.ggkrotweiss.de. Für Gruppen bietet der Shop auch die Möglichkeit, Stehtische zu reservieren.
Verlosung
Die NN und die 1. G.G.K. Rot-Weiß 1956 verlosen 2 x 5 Tickets für „Jeck im Kastell“. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Jecke Party“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist der 9. Februar. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.