Orgelkonzert mit Andreas Sieling in der Marienbasilika
Berliner Domorganist zu Gast in Kevelaer am Freitag, 14. November
Der Opus-Klassik-Preisträger Andreas Sieling ist Domorganist an der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom, Musikwissenschaftler, Orgelsachverständiger und Organologe. Zahlreiche Konzertreisen führen ihn in fast alle europäischen Länder, in die USA, nach Kanada und Russland (vor 2022). Er ist zudem regelmäßig an CD-, Rundfunk- und Filmaufnahmen sowie TV-Übertragungen beteiligt. Auch die Arbeit an Projekten mit zeitgenössischer Videokunst unterstützt er musikalisch (Julia Stoschek Foundation). Die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und die Herausgabe unbekannter romantischer Musik des 19. Jahrhunderts runden seine viel seitige musikalische Tätigkeit ab. Auf dem Kevelaerer Programm stehen unter anderem Werke von Charles Tournemire (1870 bis 1939), Georg Muffat (1653 bis 1704), Bert Matter (*1937), Hans Zimmer (2014, Filmmusik zu „Interstellar“, Orgelbearbeitung Richard McVeigh) und Johann Kaspar Kerll (1627 bis 1693).
Dieses Orgelkonzert wird gesponsert von Orgelbau Seifert. Tickets gibt es für 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Erhältlich sind sie unter anderem unter www.kultur-am-kapellenplatz.de und im Ladenlokal Jacobs am Kapellenplatz 25 (Telefon 02832/5468). Alle Infos: www.orgelbauverein-kevelaer.de.