Nieukerker Schulgeschichte(n)
Geschichtsarbeitskreis im Heimatverein Nieukerk lädt zur Ausstellungseröffnung am 1. November ein
NIEUKERK. Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir – diesen Satz kennen so gut wie alle. Der Geschichtsarbeitskreis im Heimatverein Nieukerk hat sich gefragt: Wie war das eigentlich in unserem Ort? Wie und wo wurde in der Vergangenheit gelernt? Wie wurden die Mädchen und Jungen auf das Leben vorbereitet? Welche Fächer wurden unterrichtet?
In der Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Gemeindearchiv Kerken geht der Arbeitskreis diesen Fragen nach und zeigt Kontinuitäten, aber auch die Veränderungen der Nieukerker und Winternamer Schulen – von der Volksschule über die Grundschule Nieukerk bis zur Hauptschule und Gesamtschule in Aldekerk. Ein eigenes Kapitel ist den beruflichen Fortbil-dungsschulen gewidmet. Die Mitglieder des Arbeitskreises haben teilweise eigene Erfahrungen und Dokumente aus ihrer Nieukerker Schulzeit ein-gebracht, vielfältige Leihgaben erhalten, Zeitzeugen befragt sowie im Gemeindearchiv in zahlreichen Unterlagen und Fotos recherchiert.
Die Ausstellung beleuchtet abwechslungsreich die verschiedensten As-pekte des Schullebens, von der Ausstattung der Klassenräume über die Lehrerinnen und Lehrer bis hin zu den Schulbüchern im Wandel der Zeit. Und das alles ohne erhobenen Zeigestock!
Die Ausstellung wird am Samstag, 1. November, um 11 Uhr im Michael-Buyx-Haus in Nieukerk eröffnet und dann bis zum 23. November an vier Wochenenden immer samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr gezeigt. Für Gruppen können auch Besuche an den Werktagen unter Telefon 02833/2024 oder via E-Mail unter archiv@kerken.de vereinbart werden.