Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Training Base überraschte die Bewohner mit den neuen Wippen
30. September 2025 Von NN-Online · Weeze

Neue Wippen für kleine Abenteurer

Geschenk zum Sommerfest: Bewohner der ZUE Weeze II erhalten Federwippen für neuen Spielbereich

WEEZE. Das im August durchgeführte Sommerfest der Zentralen Unterbringungseinrichtung Weeze hatte einen besonderen Höhepunkt: Vertreter der gegenüberliegenden Training Base brachten zwei nagelneue Federwippen mit. Die robusten Spielgeräte sind der Startschuss für einen zusätzlich geplanten Spielbereich, der speziell für die Kinder und Familien auf dem Gelände entstehen soll. „Wir freuen uns riesig über diese Geste“, sagt Maike Maurer von der Betreuungsdienstleisterin European Homecare, die im Auftrag der Bezirksregierung Düsseldorf die Flüchtlingsunterkunft führt. „Das bestätigt uns, dass wir hier auf gegenseitige Wertschätzung und eine gute Nachbarschaft zählen können.“

Die Training Base ist ein internationales Zentrum für realitätsnahe Einsatztrainings. Anfangs sorgten die lauten Übungsszenarien in unmittelbarer Nähe der ZUE bei einigen Bewohnern für Verwirrung und Angst. Viele von ihnen haben auf ihrem Weg nach Deutschland traumatische Fluchterfahrungen gemacht, die durch die Geräusche wieder in Erinnerung gerufen werden. In enger Abstimmung entwickelten EHC und die Trainingsbase eine Lösung: Die Bewohner werden von nun an vor größeren Trainings rechtzeitig informiert. „Wir wollen, dass die Menschen hier nicht nur unsere Arbeit verstehen, sondern uns auch als Partner sehen“, erklärt Peter Janssen der Training Base. „Die Wipptiere sind ein kleines Zeichen für dieses Miteinander – und vielleicht auch, um ein Zeichen des Vertrauens zu setzen.“, fügt er hinzu.

Die neuen Federwippen werden im seitlichen Bereich der Einrichtung aufgestellt, wo ein zusätzlicher Spielplatz entstehen soll.

Die Unterkunft Weeze II liegt auf dem ehemaligen britischen Militärgelände und bietet Platz für bis zu 640 Menschen. Derzeit leben hier über 350 Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Sie werden rund um die Uhr von Mitarbeitern der European Homecare betreut. Neben der Unterbringung stehen vor allem Alltagsgestaltung, Unterstützung und Integrationsangebote im Mittelpunkt.

Foto: privat

Die Training Base überraschte die Bewohner mit den neuen Wippen

Prospekte
weitere Artikel