Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Christoph WeßFoto: privat
6. Mai 2024 Von NN-Online · Geldern

Neue Position als Sprecher des Klinikums Westmünsterland

ctt-Geschäftsführer Christoph Weß verlässt den Träger des Gesundheitscampus St.-Clemens Geldern

GELDERN. In einer persönlichen E-Mail informierte Christoph Weß, einer der drei Gesamt-Geschäftsführer der cusanus trägergesellschaft trier mbH und der ctt Reha-Fachkliniken GmbH sowie ehemaliger, langjähriger Kaufmännischer Direktor des St.-Clemens-Hospitals Geldern, persönlich seine Mitarbeiter, dass er Ende September dieses Jahres den Träger des Gesundheitscampus St.-Clemens Geldern verlassen werde. „Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, eine neue Position als Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Westmünsterland anzunehmen.“ Seit mittlerweile 30 Jahren ist der studierte Wirtschaftswissenschaftler im Bereich des Gesundheitswesens, der Altenhilfe sowie der Rehabilitation tätig. Am Niederrhein arbeitete er zunächst als Verwaltungsdirektor des St.-Antonius-Hospitals Kleve, später sieben Jahre lang als Kaufmännischer Direktor des St.-Clemens-Hospitals Geldern, des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Gelderland sowie der Gelderland-Klinik, der psychosomatischen Reha-Klinik auf dem Gesundheitscampus Geldern. Die vergangenen drei Jahre war Christoph Weß auf Trägerebene der ctt als Geschäftsführer tätig.

„Meine Arbeit für den Träger führte mich dabei regelmäßig zu Kliniken an der Weinstraße bis ins südliche Rheinland-Pfalz sowie in den saarländischen Hochwald“, sagt Weß. Neben seinem Büro auf dem Gesundheitscampus St.-Clemens Geldern arbeitet er wöchentlich auch in seinem zweiten Büro in der Hauptverwaltung der ctt in Trier. Die langen Fahrtzeiten zu den Reha-Kliniken der ctt seien daher sicher auch ein Grund für seine Entscheidung, so der Geschäftsführer, der mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Xanten lebt. „Doch diese fällt mir schwer, insbesondere nach einer über zehn Jahre langen und erfüllenden Zeit im Dienst der Gelderner Einrichtungen und des Trägers, die von vielen positiven Kontakten und Arbeitsergebnissen geprägt war“, betont Weß.

Der ctt-Geschäftsführer ist neben seiner Tätigkeit für den Träger auch Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser für die Diözese Münster, Mitglied der Delegiertenversammlung und der Beitragskommission des Caritasverbandes Münster sowie stellvertretendes Mitglied der Schiedsstelle Nordrhein. Außerdem ist Christoph Weß seit rund zehn Jahren Vorstandsmitglied des GNN, Gesundheitsnetzwerk Niederrhein.

Christoph Weß Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel