Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Seán Feeny auf der Fintown Railway. Foto: Charlie Joe Doherty
11. Oktober 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Neue Musik vom irischen Songwriter aus Kevelaer

Seán Feeny kündigt seine zweite Single „Western Roads“ an

KEVELAER. Nach dem Erfolg seiner Debütsingle 1969 kehrt Seán Feeny am Donnerstag, 30. Oktober, mit Western Roads zurück – einem Folk-Pop-Song, der von der Reise seines Urgroßvaters in die Rocky Mountains inspiriert ist.

Der Singer-Songwriter, der sich derzeit in seiner Heimat Irland einen Namen macht, wurde in Kevelaer geboren und lebte dort bis zu seinem 19. Lebensjahr. Feenys Debütsingle, die im vergangenen August veröffentlicht wurde, erhielt positive Kritiken und wurde in zahlreichen nationalen Medien in Irland, Großbritannien, Deutschland und Kanada vorgestellt.

Während 1969 eine Hommage an die Ehe seiner Eltern im Belfast der frühen Troubles war, taucht Seán Feeny in Western Roads tiefer in die Familiengeschichte ein und erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters John McGrath, der in die Vereinigten Staaten nach Butte, Montana auswanderte, um Arbeit zu finden, bevor er schließlich in seine Heimat Annacloy, County Down, zurückkehrte.

„Ich war schon immer fasziniert davon, dass mein Urgroßvater nach Butte, Montana ging – einem Ort, der für seine irischen Einwanderer bekannt war. Aber was ich noch mehr schätze, ist, dass er zurückkam. Viele taten das nach einer so langen Reise nicht. Ich komme aus einer großen Familie, und viele von uns wären heute nicht hier, wenn er nicht heimgekehrt wäre“, sagt Seán Feeny.

Western Roads ist nicht nur eine Hommage an John McGrath, sondern auch an die irische Diaspora, die im Ausland neue Leben aufbaute und dennoch ihre Verbindung zur Heimat bewahrte.

„Dieses Lied handelt ebenso von meiner Familie wie von der Feier jener Menschen, die den Mut hatten, auszuwandern und auf ein besseres Leben zu hoffen – aber ihre Wurzeln nie vergaßen. Unsere Diaspora sollte immer gefeiert werden.“

Das begleitende Musikvideo, erneut unter der Regie des Donegaler Filmemachers Charlie Joe Doherty, erweckt die Geschichte auf heimischem Boden zum Leben. Gedreht auf der Fintown Railway im County Donegal, wo Feeny lebt, versetzt das Video die Zuschauer in eine andere Zeit und erinnert an die Reisen irischer Auswanderer. „Dank ‚Comhlacht Traenach na Gaeltachta Lair‘ konnten wir auf der Fintown Railway in der Zeit zurückreisen. Die Kulisse vermittelt wirklich das Gefühl und hilft, die Geschichte zu erzählen“, erklärt Feeny.

Seán Feeny auf der Fintown Railway. Foto: Charlie Joe Doherty

Prospekte
weitere Artikel