Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die neue Matschanlage für die Kita Marienwasserburg steht – auch dank der tatkräftigen Hilfe von Sponsoren und einigen Vätern. Foto: Privat
12. November 2025 Von NN-Online · Weeze

Neue Matschanlage für die Kita Marienwasserburg

Umsetzung durch finanzielle Spenden und väterliches Engagement

WEEZE. Die inklusive Kindertageseinrichtung Marienwasserburg in Weeze hat eine neue Matschanlage. Sie lädt zum Schaufeln, Planschen und Matschen ein – und öffnet den Raum für Entdeckergeist, Sinneserlebnisse und Kreativität.

Finanziert wurde die Anlage aus dem Zweckertrag der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse Rhein-Maas und durch eine großzügige Spende der Firma Elektro Hussmann aus Kleve. Doch nicht nur Geld, auch Muskelkraft war gefragt: Zahlreiche Väter unterstützten das Projekt im Rahmen einer Väteraktion, um die Anlage aufzubauen. Unter der Anleitung von Christopher Schilder, stellvertretender Leiter der Kita, wurde geschraubt, gehämmert und gebuddelt.

„Es war ein großartiger Tag“, sagt Christopher Schilder. „Wir haben nicht nur etwas für die Kinder geschaffen, sondern auch als Eltern zusammengefunden. Die neue Matschanlage ist mehr als ein Spielgerät. Sie ist ein Symbol für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Gemeinschaft. Dank der Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas, Elektro Hussmann und vielen helfenden Händen zeigt dieses Projekt, was möglich ist, wenn alle anpacken.“ Nun können die Mädchen und Jungen nach Herzenslust matschen, planschen und gestalten – mit Sand, Wasser und Erde. „Es ist wunderbar zu sehen, wie sie dabei ihre Sinne schärfen und ihre Fantasie entfalten“, freut sich Schilder.

Die inklusive Kindertageseinrichtung Marienwasserburg in Weeze wurde 2023 eröffnet und bietet Platz für 73 Kinder in vier Gruppen, es gibt eine U1-Betreuung für Kinder ab vier Monaten. Die Räume sind modern ausgestattet, die Kita wird als schuhfreie Einrichtung geführt. Das interdisziplinäre Team begleitet die Kinder mit dem Ziel inklusiver Bildung und fördert sie individuell in ihrer Entwicklung.

Die neue Matschanlage für die Kita Marienwasserburg steht – auch dank der tatkräftigen Hilfe von Sponsoren und einigen Vätern. Foto: Privat

Prospekte
weitere Artikel