Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Für das Jahr 2025 plant die Gelderner Marktgemeinschaft für die Besucher des Wochenmarktes eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe mit vielen saisonalen Aktionen.NN-Fotos: Theo Leie
3. März 2025 · Andrea Kempkens · Geldern

Mit Aktionen den Wochenmarkt und die Innenstadt beleben

Marktgemeinschaft stellt das Jahresprogramm 2025 für den Wochenmarkt in Geldern vor

GELDERN. Der Wochenmarkt in Geldern hat eine lange Tradition und ist ein fester Bestandteil der Einkaufskultur. Zweimal wöchentlich - dienstags und freitags - bietet der Markt den Besuchern frische Produkte, regionale Spezialitäten und eine persönliche Einkaufsatmosphäre. Um den Markt noch lebendiger zu gestalten und neue Kunden anzusprechen, hat die Marktgemeinschaft das Veranstaltungskonzept überarbeitet. „Statt wie bisher zwei bis drei größere Events im Jahr, haben wir uns für dieses Jahr dazu entschieden, in jedem Monat einen Aktionstag zu veranstalten“, erklärt Jürgen Fritze von der Marktgemeinschaft. Finanzielle Unterstützung gibt es dafür von der Stadt Geldern.

Berliner zum Auftakt

Bereits am vergangenen Freitag startete die Veranstaltungsreihe mit dem Besuch der Gelderner Karnevalsprinzessin Zoey II., die zum Auftakt des Karnevalswochenendes frische Berliner an die Kunden des Wochenmarktes verteilte. Zudem überreichten die Marktbeschicker der Tollität eine Schlemmerkiste mit regionalen Produkten für die Karnevalsverlosung der KKG.

Käse und Kräuter

Passend zum Frühlingsbeginn werden am Freitag, 28. März, die Themen „Käse und Kräuter“ den Wochenmarkt bestimmen. „Verschiedene Käsesorten können hier ebenso probiert werden wie frische Kräuter und Dipps“, kündigt Jürgen Fritze an. Darüberhinaus sind Salatpflanzen und Kräuterkränze im Angebot. „Die Kunden können an diesem Tag den Frühling mit allen Sinnen genießen und sich von den Angeboten der Händler inspirieren lassen“, freut sich Gelderns Citymanagerin Anne Klatt, die gemeinsam mit Julian Schmidt vom Team Gewerbe und Allgemeine Ordnung der Stadt Geldern, die Marktgemeinschaft bei allen Aktionen unterstützt. Frühlingsstimmung herrscht auch am Dienstag, 15. April, auf dem Markt, wenn alle Kinder eingeladen sind, Ostereier zu bemalen. Zudem verteilt der Osterhase kleine Überraschungen und die Gelderner Kindergärten können sich mit eigenen Aktionen, zum Beispiel mit Bastelarbeiten oder mit einem Waffelstand am Aktionstag beteiligen.

Spargelschälwettbewerb

Am Freitag, 23. Mai, dreht sich auf dem Gelderner Markt dann alles um das „weiße Gold“ des Niederrheins. Die Marktstände werden mit Spargel und Spargelpflanzen dekoriert, die Flötengruppe der Michael-Schule musiziert und die lokale Prominenz, unter anderem Bürgermeister Sven Kaiser, wird zum Spargelschälwettbewerb aufgerufen. Eingeladen wird auch die Walbecker Spargelprinzessin Monika van Bonn. „Zudem veranstalten wir an diesem Markttag ein Gewinnspiel für alle Kunden“, kündigt Hans Josef Kempkens, Markthändler in zweiter Generation in Geldern, an. „Wer an diesem Vormittag eine Teilnahmekarte ausfüllt und abgibt, hat die Chance, ein Spargelessen zum Selberkochen zu gewinnen.“

Aktuelle Angebote zur Grillsaison stehen am Freitag, 13. Juni, im Mittelpunkt des Marktgeschehens. Verschiedene Grills werden vor Ort präsentiert ebenso wie Kochbücher mit Grillrezepten. Alle Zutaten für ein gelungenes Grillevent von Fleisch und Fisch über Gemüse, Kräuter und Brot, bietet die Marktgemeinschaft. „Eventuell wird auch vor Ort gegrillt und Cocktailstand eingerichtet“, verrät Jürgen Fritze.

Ein kostenloses Eis zum Start in die Sommerferien können sich alle Kinder am Freitag, 11. Juli, auf dem Gelderner Wochenmarkt abholen. Von 10 bis 12 Uhr wird der Eiswagen erwartet, eine Eiskugel für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht. „Um den Ferienbeginn einzuläuten, werden wir den Markt an diesem Tag besonders gemütlich gestalten, unter anderem mit verschiedenen Sitzgelegenheiten“, kündigt Anne Klatt an.

„Sicher auf dem Fahrrad ins neue Schuljahr“ heißt es am Freitag, 22. August. In der letzten Ferienwoche bietet die Polizei eine kostenlose Fahrradcodieraktion für Erwachsene und Kinder an und das Gelderner Ordnungsamt führt Sicherheitschecks für Kinderfahrräder durch.

Zum Herbstbeginn besucht dann die Kreisjägerschaft Kleve mit der Rollenden Waldschule den Gelderner Wochenmarkt und auch ein Korbflechter ist am Freitag, 26. September, vor Ort. In den Herbstferien sind alle Kinder am Freitag, 24. Oktober, zum kostenlosen Kürbis-Schnitzen zu Halloween eingeladen. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Hühnersuppe und Weckmann

„Für den Monat November planen wir gleich mehrere Veranstaltungen“, sagt Hans Josef Kempkens. „Am Freitag, 7. November, laden wir nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr wieder zum kostenlosen Hühnersuppen-Essen ein. Am Dienstag, 11. November, verteilen wir zum Martinsfest Weckmänner auf dem Wochenmarkt und zum Ende des Monats beteiligen wir uns erneut an der Kreis Klever Grünkohlwoche.“ Zu gewinnen gibt es dann auch wieder fünf Grünkohl-Essen zum Selberkochen.

Die Nikolausaktion am Freitag, 5. Dezember, beschließt das Jahresprogramm auf dem Wochenmarkt. Mit Äpfeln, Mandarinen und den beliebten Markttaschen wünschen die Marktbeschicker ihren Kunden eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.

Öffnungszeiten

Der Wochenmarkt in Geldern ist dienstags von 7.30 bis 13 Uhr und freitags von 7.30 bis 14 Uhr geöffnet. Die Aktionstage werden in der Zeit von 10 bis circa 12 Uhr durchgeführt. Rund 20 Händler bestücken freitags den Wochenmarkt, dienstags sind etwa zehn Händler vor Ort.

KKG-Prinzessin Zoey  überraschte die Besucher des Wochenmarktes mit süßen Berlinern.

KKG-Prinzessin Zoey überraschte die Besucher des Wochenmarktes mit süßen Berlinern. Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Für das Jahr 2025 plant die Gelderner Marktgemeinschaft für die Besucher des Wochenmarktes eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe mit vielen saisonalen Aktionen.NN-Fotos: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel