
Mika Maxwill ist neuer Schützenkönig in Kessel
Kesseler feiern ihre Majestäten im Juli bei der feierlichen Proklamation im Rahmen der Kirmes
Die Schützenschwestern und -brüder trafen sich dazu am Vereinslokal „The godfather“, ehemals Stoffelen. Unter der musikalischen Begleitung der Musikkapelle und des Jungschützenkönigs Daylen Hanke marschierten alle zur amtierenden Festkettenträgerin Susanne I. Gysbers, um dort eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Nachdem die Mitziehenden durch einen Umtrunk gestärkt waren, ging es weiter zum Schützenhaus, wo die hölzernen Vögel auf ihre Meister warteten und wo für die Kinder eine große Hüpfburg installiert war.
Nach einer kleinen Begrüßung des Repräsentanten Jens Stockmans gab Major Andreas Wegenaer das Kommando „Weggetreten zum Königsschießen“. Dort wurde pünktlich um 16 Uhr der Schießbetrieb aufgenommen, das heißt ausgeschossen wurden drei Wettkämpfe: Per Kleinkaliber sollte der 73. König oder die zehnte Königin der Vereinsgeschichte gefunden werden, bei den Jungschützen mit einem Luftgewehr und eigenem Schießstand der neue Jungschützenkönig oder die neue Königin. Und der dritte Wettbewerb war den Kleinsten gewidmet. Bis zum zwölften Lebensjahr konnten alle anwesenden Kinder, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, das Lasergewehr in Anspruch nehmen, um das neue Kinderkönigspaar des Spargeldorfes zu werden – was allen Kindern sehr viel Spaß bereitete. Und wie jedes Jahr wurden die ersten Schüsse von der amtierenden Festkettenträgerin Susanne Gysbers bei den Senioren und bei den Jungschützen von Daylen Hanke absolviert.
Schon bald fielen die ersten Preise: Bei den Senioren holte Franz Bienen den Kopf, Franz van Ooyen den rechten Flügel, den linken Flügel schoss Sonja Hartmann ab und den Schwanz sicherte sich Ferdi Gysbers.
Bei den Jungschützen fielen die Preise wie folgt: Kopf Maja Hartmann, rechter Flügel Max Bömler, linker Flügel Max Lamers und den Schwanz schoss Mia Bömler ab. Zwischenzeitlich wurde auch das Kinderkönigspaar ermittelt und dieses ist Helene Coenen und John Hoogveld. Nun wurden beide Vögel für den Königsschuss freigegeben und nach einer kurzen Pause zeichnete sich bei den jungen Schützen schon schnell ab, dass es nicht lange dauern würde, bis sich ein neuer Jungschützenkönig finden würde. Mit dem insgesamt 337. Schuss sicherte sich Mara Brökelschen die Jungschützenköniginnenwürde.
Gratulanten
Nicht so lange, nämlich 262 Schuss lang dauerte es bei den Senioren im Schützenverein, bis sich eine neue Majestät gefunden hatte. Dann war es so weit, Mika Maxwill war es schließlich, der den Vogel von der Stange holte. Er wird nun als Mika I. Maxwill gemeinsam mit seiner Partnerin Lisa-Marie I. Lamers den Verein vertreten. Die Regierungszeit beginnt traditionsgemäß mit der Proklamation auf der Kesseler Kirmes im Juli. Er ist somit der 73. König der Vereinshistorie.
Nun hieß es selbstverständlich für viele Gratulanten, dem neuen König mit Königin die Hände zu schütteln, um die Gratulationen auszusprechen und für ihre Regentschaft viel Erfolg zu wünschen. Mika I. mit Lisa-Marie I. und ihr Throngefolge freuen sich schon jetzt auf großartige und unvergessliche Kirmestage, und möchten bereits jetzt alle einladen, mit ihnen und den Kesseler Schützen am Kirmesplatz Anfang Juli zu feiern.