
Menzelener Frösche hüpfen quer durch’s All
Beim Winterfest herrschte gute Laune / Das Dreigestirn stellte sich vor
Das Programm begann dabei mit der Vorstellung des diesjährigen Dreigestirns, bestehend aus Thomas Teben als Prinzen, Sascha Angenendt als Jungfrau und Ludger Staymann als Bauern mitsamt Gefolge und begleitet vom Tambourcorps Menzelen-Ost und dem Musikzug Menzelen-Süd.
Darauf folgten weitere Tanzauftritte der aktuellen Gardetanzgruppen „Starlights“ und „United Dance“, Gesangseinlagen des „Menzelener Duetts“ und „Mal so mal so“ und einem „Frösche am Himmel“-Medleys, gesungen vom Elferrats. Zwischendurch sorgten zudem auch „Frau Antje“, „Käthe Feierdach“, die „Rampensäue“ sowie „Omma und Enkel“ für lustige Unterhaltung mit ihren Geschichten aus dem Alltag. Dem Duo „Omma und Enkel“, bestehend aus Christian Wedeking und Markus Kellings wurde mit ihrem erstmaligen Auftritt beim Winterfest der diesjährige Nachwuchsförderpreis vom Elferrat verliehen, der sich somit schon jetzt auf den Auftritt beim nächsten Winterfest freut.
Gegen 23.30 Uhr endete die Sitzung schließlich mit dem großen Finale, bei dem noch einmal alle Akteure auf die Bühne kamen. Nach einem gemeinsamen Ausmarsch, angeführt vom Zeremonienmeister Klaus Krupper endete der Abend schließlich ausgelassen mit Musik und Tanz.
Bereits beim Vorverkauf am vorangegangenen Sonntag waren bereits bis auf wenige Sitzplätze alle Karten verkauft werden. Doch auch die letzten noch verfügbaren Plätze waren bereits kurz nach offiziellem Einlass am Samstagabend um 18h verkauft. Sitzungspräsident Manfred Ingenfeld blickt somit zufrieden auf den bunten Abend mit vielen kostümierten Gästen zurück.
Nach diesem gelungenen Abend bereitet sich nun ganz Menzelen auf den bevorstehenden Karnevalsumzug am Nelkensamstag vor. Alle 37 Einheiten starten dann um 13.11 Uhr auf dem Marktplatz Menzelen-Ost, und ziehen durch das buntgeschmückte Dorf.