Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Mehr feierte König Klaus und seine Anne. Foto: BSV Mehr
5. September 2025 Von NN-Online · Kranenburg

Mehr:Vier Königsaspiranten

Klaus van de Sand heißt der neue Schützenkönig von Mehr

MEHR. Kürzlich wurden in Mehr Kirmes mit Schützenfest gefeiert.

Das Festzelt war von vielen Freiwilligen liebevoll geschmückt worden und stand bereit, um an vier Tagen die Besucher zu empfangen. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Fischverkauf angeboten. Zum Kirmesauftakt am Freitag fand die Dorfdisco „Mehr Party“ statt. Auf dem Kirmesplatz vor der Alten Schule sorgte das DJ-Duo „Disco Sound Machine“ für ausgelassene Partystimmung. Der Samstag begann mit einer Kinderdisco. Im Anschluss wurde bei „Dans op de Deel“ zu Liedern aus verschiedenen Jahrzehnten ausgelassen getanzt.

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen traten am Sonntagvormittag die Schützen an, um mit dem amtierenden König Justus zum Abschluss seiner Regentenzeit ein letztes Mal durch das Dorf zu ziehen und in seiner Residenz einzukehren.

Das offizielle Königsschießen begann um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Beim Schießen waren Martin Rambach (Kopf), Christian Kehren (rechter Flügel), Anke Pfaffenbach (linker Flügel) und Nils Berns (Schwanz) erfolgreich. Knapp drei Stunden nach Beginn des Königsschießens traten dann vier Königsaspiranten an und bewarben sich um die Nachfolge von König Justus: Klaus van de Sand, Arno Bienen-Scholt, Rudolf Vervoorst und Carlo Kuypers. Gegen 18.30 Uhr fiel schließlich der entscheidende Schuss und Klaus van de Sand wurde zum neuen Schützenkönig von Mehr. Auch die Jugend machte es spannend: Zum Schluss konnte Lenja Vierboom das Duell um das Prinzenschießen für sich entscheiden. Die Preise gingen an Jona Siebers (Kopf), Johanna Tünnissen (rechter Flügel), Svenja Eberhard (linker Flügel) und Lenja Vierboom (Schwanz). Als Schülerprinzessin setzte sich Jule de Greeff durch. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: Neben Hüpfburg und Kinderschminken konnten die Schützen von morgen unter dem Motto „Früh übt sich“ eigene Schützenhüte basteln und beim Armbrustschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Am Montagabend rundete der traditionelle und stimmungsvolle Krönungsball das Kirmeswochenende ab. Zu Live-Musik wurde noch einmal ausgelassen gefeiert.

Mehr feierte König Klaus und seine Anne. Foto: BSV Mehr

Prospekte
weitere Artikel