Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Zahlreiche Verkaufsstände im Sevelener Ortskern präsentieren wieder ein vielfältiges Angebot.NN-Foto: Archiv GS
22. September 2025 Von NN-Online · Issum

Markttreiben im Hexenland

Töpfer- und Handwerkermarkt am Feiertag 3. Oktober im Sevelener Ortskern

SEVELEN. Sevelen lädt ein zum Staunen, Schlemmen und Entdecken: Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich der Ortskern erneut in ein lebendiges Markttreiben. Bereits zum 34. Mal findet der traditionsreiche Töpfer- und Handwerkermarkt statt – ein Publikumsmagnet, der seit 1990 von der Gemeinde Issum, der Vereinsgemeinschaft und dem Werbering Sevelen Hexenland organisiert wird.

Mit rundum besetzten Ständen, abwechslungsreicher Livemusik und einem bunten Kindertrödel knüpft die Veranstaltung an Sevelens Geschichte als altes Töpferdorf an. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher beim Rundgang durch den Ortskern handgefertigte Keramik, Holz-, Metall- und Glasobjekte, Gartenaccessoires, Schmuck, Dekorationen und vieles mehr. Der Töpfermarkt wird außerhalb der Dorfstraße stattfinden. Antonius- und Marienstraße sowie kleiner Marktplatz dienen als zentrale Flächen; Barrikaden sichern die Besucher und Standbetreiber. Ab 11 Uhr beginnt mit den DJs T&D auch das Musik- und Unterhaltungsprogramm auf der Bühne auf dem Kirchplatz. Um 12 Uhr führt die Zumba- Gruppe von Ilona Groth ihr Fitnessprogramm vor und lädt zum Mitmachen ein. Anschließend wird ab 13 Uhr die Band „tr’Endless Vibes“ den Kirchplatz spielen. Die Akustik-Cover-Band ist überregional bekannt und mit ihren individuellen Sets sehr erfolgreich. Der Weinstand der Vereinsgemeinschaft Sevelen lädt zum Verweilen ein, im Landcafe-Zelt der Landfrauen gibt es Reibekuchen, Kuchen und Kaffee und am DLRG-Stand frische Waffeln. Verschiedene Imbissstände mit Fisch, griechischen Spezialitäten, Currywurst und Pommes sowie Crepes runden das Angebot ab. Ab 11 Uhr werden zudem auf dem Kirchplatz verschiedene Aktivitäten für die Kinder wie VR-Erlebniswelt (9D), Privatenschiff Bounty, Bällehaus, Schminkstand und Mini-Karussell nutzbar sein. Auf dem Clemens-Pasch-Platz rund um den Brunnen sowie der Kuyckheide können Sevelener und Issumer Kinder beim Kindertrödelmarkt ihre Spielsachen verkaufen und so ihr eigenes Taschengeld aufbessern. Die Anmeldegebühr beträgt fünf Euro pro Stand. Ansprechpartner ist die Vereinsgemeinschaft Sevelen. Nähere Infos gibt es unter www.werbering-sevelen.de, www.vg-sevelen.de oder www.issum.de.

Zahlreiche Verkaufsstände im Sevelener Ortskern präsentieren wieder ein vielfältiges Angebot. NN-Foto: Archiv GS

Prospekte
weitere Artikel