
Lukas Hoogen ist der neue Schützenkönig in Walbeck
Mit dem 150. Schuss den Vogel im Waldfreibad von der Stange geholt
Für die Kinder standen eine Laseranlage des Bezirksverbandes und ein interaktives Spiel des Sauerlandlagers Walbeck bereit. Nachdem die Preise des Vogels nach nicht einmal 130 Schüssen (erster Preis mit zehn Schüssen Mark Janßen; zweiter Preis mit 78 Schüssen Peter Eyckmann; dritter Preis mit 127 Schüssen Marvin Teuwen) fielen, traten drei Kindertanzgruppen des SV Walbeck auf. Die Kids sorgten für Stimmung bei Jung und Alt. Nach der Zugabe wurde der Vogel zum Königsschuss freigegeben. Schnell war klar, es wird einen König geben. Lukas Hoogen schoss einige Male drauf und trifft nach genau 150 Schüssen die richtige Stelle, um den Vogel in zwei Teilen fallen zu lassen.
Lukas Hoogen repräsentiert nun mit seiner Königin Marie Möllemann die nächsten drei Jahre die Jungschützen aus Walbeck. Zusammen mit dem ersten Ministerpaar Noah Weber und seiner Hofdame Mia Schoonhoven und dem zweiten Ministerpaar Nils Meuwesen und seiner Hofdame Merle Koppers werden sie die Amtszeit für drei Jahre besetzen, da im Jahr 2026 ein Jubiläumsjahr der Altschützen stattfindet. Um 19.30 Uhr traten die Bruderschaften auf das Kommando des Majors Thorsten Boland an, um den neuen Thron zu feiern. DJ Hennes legte an diesem Abend auf und schloss die Veranstaltung mit einem Waldfest. Der Hofstaat freut sich auf die Vorbereitungszeit, die Kleidersuche und das Einstudieren der Tänze und alles, was dazu gehört. Denn Ende September steht das Spargeldorf wieder Kopf. Das diesjährige Schützenfest beginnt am 27. September mit einer 1,50-Euro-Party, gefolgt vom Königsgalaball, dem Frühschoppen und dem Mundartabend. In diesem Jahr findet erstmalig am 2. Oktober ein selbst organisiertes Kneipenquiz statt. Am Freitag, 4. Oktober, endet das Schützenfest traditionell mit dem Klompenball. Der Vorstand und die gesamte Bruderschaft freut sich auf eine fantastische Zeit und lädt jetzt schon dazu ein, sich die Termine vorzumerken.
Die Bruderschaft bedankt sich besonderes beim Waldfreibad Walbeck, SV Walbeck, dem Sauerlandlager Walbeck, dem Musikverein Walbeck und dem Trommlercorps Walbeck für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.