Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Freuen sich auf Sonntag (v.l.): Sven Queling, Walter Scholten-Thissen, Klaus van Donzel, Frank Günzel, Britta Günzel und Veronika van Donzel vom Orga-Team. Foto: privat
29. April 2025 · Heiner Frost · Kranenburg

Luftballons weisen den Weg

Frasselt und Schottheide laden am Sonntag zum achten Mal zum Dorftrödel

KRANENBURG. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet in Frasselt und Schottheide der mittlerweile achte Dorftrödel statt. Beginn ist um 10 Uhr, Ende um 16 Uhr.

Frank Günzel gehört zum siebenköpfigen Orga-Team der Veranstaltung. „Wir als Team organisieren den Dorftrödel mittlerweile zum dritten Mal.“ Anfangs fand der Dorftrödel statt, um die Messdienerfahrt nach Rom finanziell zu unterstützen. Günzel: „Mittlerweile ist es so, dass ein Teil des Erlöses den Messdienern zukommt und ein weiterer Teil für Dinge im Ort – also in Frasselt und Schottheide – eingesetzt wird. Das könnte dann beispielsweise für die Errichtung einer Bank sein. Wir haben das noch nicht definitiv festgelegt.“ Immerhin kamen beim vergangenen Dorftrödel mehr als 1.000 Euro zusammen. Die Einnahmen generieren sich zum einen durch die Standgebühr – jeder Teilnehmer zahlt zehn Euro – und zum anderen durch die Verkäufe in der Cafeteria (Pfarrheim) und am Grillstand (Pfarrheim Außenbereich). Geändert wurd in diesem Jahr die Endzeit des Trödelmarktes. Günzel: „Vormals war um 17 Uhr Schluss. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass meist bereits ab 15 Uhr nicht mehr wirklich viel los ist. Der größte Andrang herrscht tatsächlich am Vormittag.“ Apropos Cafeteria – auch in Schottheide gibt es da an der alten Schule ein Angebot. Günzel: „Wie im vergangenen Jahr wird es in Schottheide einen Waffelstand geben.“ Wer darf eigentlich teilnehmen? Einen Stand kann jeder aus Frasselt oder Schottheide anmelden. Die Gebühr – siehe oben – beträgt zehn Euro. Günzel: „Dafür wird dann jeder Teilnehmer auf einer ‚Laufkarte‘ genannt und erhält für die gute Sichtbarkeit einen Luftballon, der dann am Stand befestigt werden kann. Für die Besucher gibt‘s die Laufkarten dann an der Infostelle im Pfarrheim. Anmeldungen für einen Stand sind noch bis Samstag, 3. Mai möglich. Günzel: Zum einen kann man sich telefonisch unter der Nummer 02826/2641971 anmelden, zum anderen ist eine persönliche Anmeldung am Samstag, 3. Mai, in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr im Pfarrheim möglich.

Übrigens wird es auch an der Kirche Trödelstände geben. Was diesen Standort angeht, gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Freuen sich auf Sonntag (v.l.): Sven Queling, Walter Scholten-Thissen, Klaus van Donzel, Frank Günzel, Britta Günzel und Veronika van Donzel vom Orga-Team. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel