
Landjugend entfacht das Osterfeuer
In der kommenden Woche wird Strauch- und Grünschnitt gesammelt
SONSBECK. Nach der erfolgreichen Schrottsammlung am zweiten Märzwochenende steckt die Katholische Landjugendbewegung Sonsbeck nun mitten in den Vorbereitungen für die nächste große Veranstaltung. Auch in diesem Jahr organisiert die Landjugend Sonsbeck wieder das traditionelle Osterfeuer. Jeder ist eingeladen, am Ostersonntag, 20. April, einen gemütlichen Abend in der Nähe der Alpener Straße zu verbringen. Die Mitglieder holen das gesegnete Feuer an der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ab, um das Osterfeuer um 19 Uhr zu entfachen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist selbstverständlich gesorgt. Zudem gibt es ein gesondertes Feuer für die kleinen Besucher, an dem Stockbrot gebacken werden kann. Wer Strauch- oder Grünschnitt im Raum Sonsbeck abgeben möchte, kann sich per WhatsApp mit Namen, Adresse, Telefonnummer und einem Foto des Grünschnitts bei Georg Küsters (01575/ 8370305) oder Arne Füngers (01575/ 5839371) melden. Die Helfer der Landjugend holen den Strauch- Grünschnitt gerne gegen eine vereinbarte Spende, abhängig von der Holzmenge, ab. Wurzeln, Stammholz, Gartenabfälle und behandeltes Holz werden nicht mitgenommen. Die KLJB-Mitglieder sammeln am 15. und 17. April ab 18 Uhr und am 19. April ab 9 Uhr den vorher angemeldeten Grünschnitt ein.