
Kinderbuch zur Bundestagswahl: „Im Dschungel wird gewählt“
SONSBECK. In den letzten Wochen vor der Bundestagswahl ist zu spüren, dass Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen zwischen „den Großen“ oft hitziger und lauter werden. Das bleibt auch den Jüngsten, zum Beispiel Kindergartenkindern nicht verborgen, denn Kinder nehmen mit feinen Antennen Gespräche und Stimmungen von Erwachsenen wahr. Mit dem Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ will „Sonsbeck-bekennt-Farbe“ Kinder unterstützen, die Wahlkampfsituation richtig einordnen zu können und Begrifflichkeiten (besser) zu verstehen. Zehn Ausgaben des Buches konnten nun, gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk, angeschafft werden. Alle Kitas in Sonsbeck und Labbeck sowie die Büchereien bekamen jeweils ein Exemplar überreicht. Am U18-Wahllokal am Sonsbecker Sportplatz nahmen nun auch die Klimpansen eines für ihren Gipfeltreff (Hütte am Kletterberg) dankend entgegen. Die verantwortlichen Erwachsenen, wie Eltern, Großeltern, Teamer oder das pädagogische Personal in den Kitas können den Kindern mit dem Buch Hilfestellungen zum Thema Wahlen geben und mit ihnen dazu ins Gespräch kommen. Zur Wahl der Tiere treten an: der traditionelle Löwe, der nicht immer ehrliche Affe, die bodenständige Schlange und das soziale Faultier. Sie alle buhlen im Wahlkampf um die Gunst der tierischen Wähler. Es wird eine tierische Wahl mit Sticheleien, leeren Versprechen und einem Wahlsieger – wie im echten Leben! Welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird gewinnen? Kindgerecht und humorvoll erklärt das Buch, was Demokratie ist und wie unser Wahlsystem funktioniert. Es geht emotional hoch her und am Ende gibt es einen Wahlsieger. Eine Fabel über Politik, Demokratie und unser Wahlsystem, die kollektiv in Workshops mit Kindern für Kinder geschrieben wurde. „Im Dschungel wird gewählt“ ist Gewinner des EMYS-Sachbuchpreises im August 2021.
Foto: Sonsbeck-bekennt-Farbe