
Katrin Heilen ist neue Schützenkönigin in Reichswalde
Die Proklamation ist am 20. Juni auf dem Sportplatz
REICHSWALDE. Am Samstag stand in Reichswalde das traditionelle Königs- und Trophäenschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft auf dem Programm. Nach einer Andacht im Pfarrheim und der Kranzniederlegung am Friedhof versammelten sich die Schützen und Gäste bei trockenem Wetter auf dem Festplatz am Schützenhaus, um einen neuen König – oder eine neue Königin – zu ermitteln.
Trotz schlechter Vorhersage blieb es den ganzen Tag über trocken, und somit füllte sich zum frühen Abend hin der Platz mit vielen interessierten Bürgern sowie Besuchern befreundeter Vereine. Ergebnisse des Trophäenschießens: Kopf Christa Pauls, Rechter Flügel Hubert Hendriok, Linker Flügel Yannik Bosque, Schwanz Ludger Glandorf.
Als es Zeit für die Königsbewerbung war, erklang der bekannte Ruf: „Königsbewerber vortreten!“ Beim ersten Aufruf trat Patrick Jurgahn hervor, beim zweiten Partnerin Katrin Heilen. Ein dritter Bewerber blieb aus – was der 1. Brudermeisterin Julia Erkens jedoch keinerlei Sorgen bereitete. Im Gegenteil: Schon beim zweiten Aufruf konnte sie zufrieden durchatmen – zwei motivierte Bewerber, ein spannender Wettbewerb, das reichte vollkommen.
Und spannend wurde es: Beide traten entschlossen an den Schießstand und lieferten sich ein packendes Duell. Mit dem 101. Schuss gelang Katrin Heilen der entscheidende Treffer – sie holte den Rumpf von der Stange und sicherte sich damit die Königswürde. Reichswalde hat eine neue Königin. Bevor die Erwachsenen an den Schießstand traten, ermittelte die Jugendabteilung ihre Würdenträger. Dabei konnte sich Niklas Grundmann durchsetzen und wurde neuer Jugendprinz. Als Schülerprinzessin wird Emilie Thiele die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in der kommenden Saison vertreten.
Die feierliche Proklamation findet am Freitagabend auf dem Sportplatz Reichswalde statt. Der Festumzug startet um 18.30 Uhr am Parkplatz gegenüber der Kirche und führt über folgende Zugstrecke: Auf dem Kamp, Köhlerweg, Meilerweg, In de Klink, Auf dem Kampf, Dorfanger, zum Sportplatz. Im Anschluss folgt der Fassanstich im Festzelt sowie der festliche Krönungsball zur Eröffnung des Schützenfestwochenendes. Das Festprogramm wird am Samstag mit der „Chart Party Vol. 1“ und am Sonntag mit dem großen Familientag fortgesetzt – alle Bürger sind eingeladen, mitzufeiern.