Kampf für die Zukunft
Kürzungen: AStA Rhein-Waal ruft zu Protest auf
KLEVE. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule Rhein-Waal ruft für Mittwoch, 5. November, zu einer öffentlichen Kundgebung auf dem Campus Kleve auf. Unter dem Motto „NRW spart – du zahlst mit deiner Zukunft“ protestieren Studierende gegen die geplanten Kürzungen im Hochschulbereich des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Kundgebung beginnt um 9.30 Uhr vor dem AStA-Gebäude auf dem Campus Kleve. Im Anschluss fahren die Teilnehmenden gemeinsam nach Düsseldorf, um sich dort der landesweiten Demonstration des Landes-ASten-Treffens NRW (LAT NRW) anzuschließen. „Als Studierende tragen wir Verantwortung — für unsere Bildung, unsere Zukunft und für eine Gesellschaft, in der Teilhabe möglich bleibt. Wir stehen hier, weil wir glauben, dass Demokratie nur funktioniert, wenn wir alle unsere Stimme nutzen und aktiv mitgestalten. Die geplanten Kürzungen gefährden nicht nur die Qualität der Lehre, sondern die Zukunft ganzer Generationen“, sagt Tugba Polat, Vorsitzende des AStA der Hochschule Rhein-Waal. Mit der Kundgebung setzen die Studierenden der Hochschule Rhein-Waal ein deutliches Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und Solidarität. Sie fordern, dass die Landesregierung in die Zukunft der Hochschulen investiert, anstatt sie durch Kürzungen weiter zu schwächen. Die Aktion ist Teil einer landesweiten Bewegung, die von Studierendenvertretungen in ganz NRW getragen wird. Für alle Teilnehmenden werden Getränke und kleine Snacks bereitgestellt. Der AStA bittet alle, den Fokus auf den gemeinsamen Protest gegen die Kürzungen zu legen und auf parteipolitische Symbole zu verzichten. Im Mittelpunkt der Kundgebung steht ausschließlich der Einsatz für bessere Studienbedingungen und die Zukunftsfähigkeit der Hochschulen in NRW.