
Jugendmannschaften wollen aufsteigen
Materborner Fußball-Nachwuchs möchte in die Grenzlandliga
MATERBORN. Für die meisten Vereine ist die Meisterschaftssaison bereits beendet – für zwei Teams des SV Siegfried Materborn geht es ab diesem Wochenende noch darum, sich für die Grenzlandliga zu qualifizieren. Den vier Mannschaften von der A bis zur D-Jugend in Materborn ist es mehr oder weniger souverän gelungen, die Leistungsklasse zu halten. Die B- und C-Jugendlichen können vielleicht sogar noch eine Liga höher spielen. Dazu empfängt die C1 am Samstag, 21. Juni, um 15 Uhr in Materborn als ersten Gegner den GSV Moers. Das Team um Trainer Peter Fehlemann spielt in einer Dreier-Qualifikationsrunde zudem noch bei Borussia Bocholt. Im ersten Schritt will man nun gegen das Moerser Team schauen, wo man steht und ob das Kapitel Grenzlandliga zu stemmen ist. Auch die B1 hat zunächst ein Heimspiel und trifft am Mittwoch, 25. Juni, um 19.30 Uhr auf den Hamminkelner SV. Hier sind es vier Teams, die sich um einen Platz in der Grenzlandliga bewerben. Anschließend muss die Mannschaft von Trainer Markus Staar zweimal auswärts ran und trifft noch auf den PSV Wesel sowie auf den Kreiskonkurrenten JSG Nieukerk/Aldekerk. Letztmalig hat eine Mannschaft vom SV Siegfried Materborn in der abgebrochenen Corona-Saison, damals mit der D1, in der Grenzlandliga gespielt. Die gute und konstante Jugendarbeit im Verein lässt es somit zu, dass der Versuch nach fast fünf Jahren Abstinenz wieder gestartet wird. In Materborn ist man jedenfalls gespannt – vor allem auf die beiden Partien an diesem Wochenende.