Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Gäste waren von der jecken Premiere begeistert. NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert
20. Oktober 2025 Von NN-Online · Goch

„Jeck im Kastell“: Karnevalsparty geht in die nächste Runde

Die 1. G.G.K. Rot-Weiß bittet am 31. Januar wieder zur beliebten Stehparty

GOCH. „Jeck im Kastell“ – presented by 1. G.G.K. Rot-Weiß: Die Party geht in die zweite Runde – am 31. Januar 2026 ab 18 Uhr im Gocher Kastell! Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr heißt es auch in der kommenden Session wieder: „Jeck im Kastell“.

Die 1. Große Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß lädt am 31. Januar 2026 zur zweiten Auflage der beliebten Stehparty mit karnevalistischem Programm und Livemusik ein. Eine bunte Mischung aus Tanz, Show und bester Partystimmung sorgt erneut für einen unvergesslichen Abend im Gocher Kastell.

„Wir freuen uns riesig, dass unser neues Veranstaltungskonzept so gut angekommen ist. Das motiviert uns, in diesem Jahr noch eine Schippe draufzulegen!“, sagt Jörg Lang, Mitglied des Organisationsteams der 1. G.G.K. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Akteuren wie der Funkengarde und dem Showtanz der 1. G.G.K., der Männer-Tanzformation „Die Lückenbüßer“ aus Heinsberg, der Gocher Prinzengarde mit den Tollitäten vom AKV, der Emmericher Band „Dörmakar“ sowie dem Gocher Musikverein (GMV).

In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auch auf neue Highlights im Programm freuen: Die Ehrengarde Düsseldorf (Grün-Weiße Funken) sorgt erstmals bei „Jeck im Kastell“ für tänzerische Akrobatik und beeindruckende Bühnenbilder. Die 40 Tänzerinnen und Tänzer präsentieren drei bis vier abwechslungsreiche Tänze, die das Publikum zum Staunen bringen. Ihr Repertoire reicht von klassisch-karnevalistischen Medleys bis hin zu eigens arrangierten Partykrachern – ein Programm, das im ganzen Rheinland und darüber hinaus begeistert.

Ebenfalls neu im Programm ist die Band „Rebel Tell“, die Schlager und Rock’n’Roll auf erfrischend verrückte Weise vereint. Mit ihren Neuinterpretationen bekannter Songs begeistern sie sowohl Freunde kräftiger Gitarrenklänge als auch Fans der sanften Töne.

Für den krönenden Abschluss sorgt die Stimmungsband „Tacheles“. Sie nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Achterbahnfahrt – Karnevalsklassiker, Evergreens, Schlager, Popsongs, Partyhits und eigene Kompositionen verschmelzen zu einem mitreißenden Mix, der Tanzen, Singen, Klatschen, Lachen und Schunkeln garantiert.

Alle Programmpunkte sorgen für Stimmung, Tanz und karnevalistische Highlights, bevor DJ Steven Verrip bis in die frühen Morgenstunden für Partystimmung sorgt. „Uns war wichtig, wieder ein Programm zusammenzustellen, das für jeden Geschmack etwas bietet – von traditionellem Gardetanz bis hin zu moderner Livemusik“, erklärt Marketing-Verantwortliche Ramona de Groot.

Auch das Gastronomieangebot lässt keine Wünsche offen: Neben frisch gemixten Drinks an der Cocktailbar des Cocktail-Creators gibt es erneut spezielle „Herren“- und „Damen“ Stehtische, die bequem über den Ticket-Shop gebucht werden können. „Und das alles zu fairen Preisen!“, ergänzt Christian Pennekamp, 1. Vorsitzender der Rot-Weißen. „Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern – den Stadtwerken Goch, der Volksbank an der Niers, der Sparkasse Rhein-Maas sowie EDEKA Kusenberg“, betont Achim Elbers, Pressesprecher der Gesellschaft.

Der Ticketverkauf ist bereits gestartet! Bis zum 15.Dezember sind Early-Bird-Tickets im Vorverkauf erhältlich – ausschließlich über den Ticket-Shop der 1. G.G.K. bei Ticket-Pay. Gruppen können dort auch eigene Stehtische reservieren. Weitere Infos und der Link zum Ticket-Shop: www.ggkrotweiss.de

Die Gäste waren von der jecken Premiere begeistert. NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel