
Intelligente Beleuchtungsanlage bringt Fußballplatz zum Leuchten
Westenergie unterstützt bei der Umstellung der Außenbeleuchtung
MEHR. Ob Fußball- oder Tennis-, Volleyball- oder Basketballplatz – eine gute Beleuchtung verlängert die Nutzungszeiten von Sportanlagen und schafft verbesserte Sehbedingungen für Sportler. Davon profitieren ab sofort auch die Bürger in Rees-Mehr. Durch die Initiative und das Sponsoring der Ortsgemeinschaft Mehr, for Farmers Thesing und dem Gasthaus Zum Hirsch sorgen nun zwei LED-Flutlichtstrahler mit einer Leistung von 32000 Lumen (lm) für eine nachhaltige Beleuchtung auf dem Fußballplatz am Grünewaldsweg. „Wir freuen uns, dass wir für die Sportler in unserem Ort optimale Nutzungsbedingungen und so zusätzlich einen Anreiz für mehr Sport im Freien schaffen“, sagte Stefan van Ophuysen, Ortsvorsteher in Rees-Mehr. Westnetz installierte die smarten Leuchten und integrierte diese in das Straßenbeleuchtungsnetz der Stadt Rees. „Ab sofort lassen sich die Strahler über einen QR-Code und das eigene Smartphone ganz einfach ab der Dämmerung bis 21.30 Uhr ein- und ausschalten“, sagte Dirk Krämer, Westenergie-Kommunalmanager. Für eine Dauer von 30 Minuten wird der Sportplatz dann hell beleuchtet. „Die Initiative für diese moderne Möglichkeit kam aus dem Ort für den Ort. Ich freue mich sehr über so viel Engagement der Bürger. Das unterstreicht die große Dorfgemeinschaft hier im Reeser Gebiet. Mein Dank geht an alle Beteiligten“, sagte Bürgermeister Sebastian Hense.
Elke Bücker, Ortsgemeinschaft Mehr, Sebastian Goeke, Westnetz, Dirk Krämer, Westenergie Kommunalmanager, Dennis Jedwill, Stadt Rees - Fachbereich 6 : Planen, Bauen und Umwelt, Sebastian Hense, Bürgermeister Stadt Rees, Stefan van Ophuysen, Ortsvorsteher Mehr, Hardy Baumann, Gasthaus „Zum Hirsch“, machten sich gemeinsam vor Ort ein Bild über die intelligente Beleuchtungsanlage auf dem Sportplatz. NN-Foto: Gerry Seybert
