Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auf eine Schubertiade mit dem Weltklasse-Bariton Benjamin Appl kann man sich in Kleve freuen. Foto: Uwe Arens
9. Juli 2025 Von NN-Online · Kleve

Improvisationen und ein Weltklasse-Bariton

Konzerte der Stadt Kleve: Vorverkauf gestartet

KLEVE. Klassikfans aufgepasst: Der Vorverkauf für die städtischen Konzerte hat begonnen! Die Konzertsaison 2025/26, noch geplant von der langjährigen Leiterin Sigrun Hintzen, hält zahlreiche Höhepunkte bereit.

Ein hochkarätig besetztes Klavierquintett eröffnet die Saison im September, sein Konzertprogramm „Take Five“ spielt auf vielseitige Weise mit der Zahl Fünf. Pianist Herbert Schuch, der 2023 als Ersatz für Fabian Müller begeisterte, musiziert im Oktober mit seiner Ehefrau und Duopartnerin Gülru Ensari Werke für Klavier vierhändig – unter anderem Maurice Ravels fulminanten „Bolero“. Es folgen: die Brüder Lionel und Damian Martin (Violoncello und Klavier) mit Improvisationen auf Zuruf des Publikums, englische Vokalmusik in adventlichem Glanz mit dem Kammerchor Chorwerk Ruhr, eine Schubertiade mit dem Weltklasse-Bariton Benjamin Appl sowie eine Reise ins Nachtleben mit dem Arcis Saxophon Quartett. Acht Mitglieder des Bayerischen Rundfunkorchesters – darunter die gebürtige Kleverin Ursula Kepser – kontrastieren Franz Schuberts wunderbares Oktett mit einem modernen Werk für dieselbe Besetzung. Auch das Landesjugendorchester ist erneut in der Stadthalle zu erleben: mit Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 und Musik zeitgenössischer Komponistinnen.

In der Besonderen Reihe (mit Konzerten im Museum Kurhaus, der Kleinen Kirche an der Böllenstege und der Stadthalle) werden musikalische Kriminalfälle gelöst, eine Gambe und ein Sopran wetteifern darum, wer am schönsten singt, und zwei junge Musikerinnen übertragen die orchestrale Pracht von Edward Elgars „Enigma-Variationen“ auf Klarinette und Akkordeon. Die Filmmusik zu „Harry Potter“ und weitere magische Werke erklingen beim Zauber-Familienkonzert des Kinderorchesters NRW. Tickets und Infos zu den Konzerten gibt es im Rathaus, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online auf www.reservix.de. Der Eintritt für die Reihenkonzerte kostet 18 Euro, für die Besondere Reihe zwölf Euro. Schüler und Studierende zahlen fünf Euro. Wer seinen Wunschplatz sicher haben möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen günstigen Abonnement-Formaten (bei Verhinderung ist die Abokarte übertragbar). Verena Krauledat, seit Juni neue künstlerische Leiterin der städtischen Konzertreihen, freut sich auf zahlreiche Besucher.

Pianist Herbert Schuch musiziert im Oktober mit seiner Ehefrau und Duopartnerin Gülru Ensari Werke für Klavier vierhändig. Foto: Felix Broede

Pianist Herbert Schuch musiziert im Oktober mit seiner Ehefrau und Duopartnerin Gülru Ensari Werke für Klavier vierhändig. Foto: Felix Broede Foto: felix broede

Auf eine Schubertiade mit dem Weltklasse-Bariton Benjamin Appl kann man sich in Kleve freuen. Foto: Uwe Arens

Prospekte
weitere Artikel