
Herbstmarkt für guten Zweck
Vereine, Kreative und Gewerbetreibende laden in die Post Moyland ein
MOYLAND. Für eine Veranstaltung der ganz besonderen Art öffnet das Restaurant Post Moyland am Sonntag, 3. November, seine Türen. Vereine, Kreative und Gewerbetreibende haben sich zusammengetan, um sich und ihr Können zu präsentieren, Spenden für den guten Zweck zu sammeln und den Besuchern gemeinsam eine herbstlich gemütliche Zeit zu bescheren.
Yvonne Johanns vom Kinderhof Verheyenshof in Kleve ist mit ihren Eseln dabei – kleine (und große) Besucher dürfen anfassen, streicheln und in einem Futterquiz knifflige Aufgaben lösen. Das Wildgehege Reichswalde informiert über seine Arbeit und bringt Fühlboxen mit. Das Hochzeitsquartier geht an diesem Tag neue Wege – die Visagistinnen bieten Kinderschminken an. Außerdem hat Fotografin Julia Siepmann noch ein paar freie Termine für das „Weihnachts Minis Shooting“ – weitere Infos zur Anmeldung gibt es direkt bei ihr.
Bei Pureblooms Tina Langenberg und Drahtdesign Zita van Weelden können Workshops rund um das Thema Drahtdesign und Kunstblumen gebucht werden. Hier lässt sich vielleicht schon das erste Weihnachtsgeschenk selbst basteln. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich. LittleBabyJo und BengoArt zeigen Hübsches aus Stoff und in Häkelarbeit sowie ausgefallene Deko aus (Treib)Hölzern und Seeglas. Der Kiwanis Club Xanten bietet Kerzenziehen an – auch hier lässt sich vielleicht schon ein kleines Weihnachtsgeschenk herstellen.
Um die besondere Atmosphäre abzurunden, ist die Sängerin Katrin Elsmann dabei, die mit ihren Texten verzaubert und berührt. Der Rotary-Club Kleve verkauft Grillwürstchen für den guten Zweck. Der Erlös richtet sich an die aktuelle Polio-Impfkampagne im Gaza-Streifen. Am Stand der KG Funkturm Hau gibt es frische Waffeln zu Gunsten des Förderverein Hospiz am St.-Antonius-Hospital. Das Team der Post Moyland hält Glühwein und Punsch bereit.
Zur „Musikalischen Lesung“ laden Chrisi Maas und Uschi Jansen ebenfalls von 15 bis 17 Uhr ins „Esszimmer“ der Post Moyland ein. Die beiden Künstlerinnen nehmen die Besucher mit auf eine kleine Herbstreise in Wort und Gesang. Der Eintritt ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Sitzplatzmöglichkeiten ist eine Anmeldung erforderlich.
„Wir möchten unseren großen und kleinen Besuchern eine schöne Zeit bieten und das ganz bewusst ohne die typische Marktatmosphäre. Wir alle sind mit Herz und Hand bei der Sache, lieben was wir tun und sind gerne da, um uns und unsere Arbeit zu zeigen und Fragen zu beantworten“, sagt Katja van der Louw von der Post Moyland. Der Eintritt ist kostenlos. Los geht es um 12 Uhr, Ende soll gegen 20 Uhr sein.