
Hauptversammlung beim Schachklub Uedem
Johannes Janßen wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt
UEDEM. Hauptversammlungen sind nicht unbedingt die beliebtesten Veranstaltungen der Vereine. Man geht als pflichtbewusstes Mitglied hin und freut sich, wenn alles vorbei ist. Dieses Mal war der Zuspruch allerdings noch enttäuschender als sonst. Vorsitzender Sven Gerrits, seit einem Jahr im Amt, konnte im Vereinslokal Lettmann von fast 100 gemeldeten Mitgliedern im Uedemer Schachklub nur 14 begrüßen.
Dabei hatte Sven Gerrits durchaus Interessantes zu bieten: Sein direkter Vorgänger im Amt, Johannes Janßen, der den Verein fast unglaubliche 38 Jahre erfolgreich geleitet hatte, wurde zum „Ehrenvorsitzenden“ ernannt. In den 77 Jahren, die der Uedemer Schachklub bereits besteht, bekam diese Auszeichnung bisher nur der Vereinsgründer Karl Hoffesommer. Auch Josef (Jupp) Schenk, der viel zu früh verstorbene Spielleiter des Klubs, Jahrzehnte lang die „Seele des Vereins“, wurde posthum geehrt: Das jährlich durchgeführte, überregionale „Uedemer Schnellschachturnier“ wird ihm zu Ehren fortan „Jupp-Cup“ genannt.
Nach langer Zeit hat der Verein auch wieder einen lizensierten Trainer. Jugendwart Lars Günther absolvierte den entsprechenden Lehrgang erfolgreich. Er bekam vom Vorsitzenden einen Zuschuss zu den Lehrgangskosten. Den Eheleuten Aldenhoven, die seit 25 Jahren dem Verein ihren Garten im Sommer zum Schachfest zur Verfügung stellen, galt ebenfalls ein großes Dankeschön in Form eines Apfelbaumes, der bald angepflanzt wird. Zuvor wurde nach Vorstellung und Diskussion aller Jahresberichte der Vorstand neu gewählt mit dem Ergebnis: Sven Gerrits (1.Vorsitzender), Marvin Trappe (2. Vorsitzender), Stefan Arts (Kasse), Lars Günther (Jugend), Thomas Kammann (Spielleiter) und Heinz Aldenhoven (Presse).
Die 14 Teilnehmer der Hauptversammlung hatten in jedem Fall einen interessanten Abend und brauchten ihr Kommen nicht bereuen.