
Großbaustelle in Geldern: Kapellener Straße wird saniert
Arbeiten starten am 14. April an der E-Dry-Kreuzung – Vollsperrung während der knapp fünfmonatigen Baumaßnahme
GELDERN. Mit Beginn der Osterferien wird die Geduld vieler Autofahrer in Geldern einmal mehr auf die Probe gestellt. Am Montag, 14. April, startet die Sanierung der Kapellener Straße. Die Bauarbeiten, die den Bereich der gesamten Kapellener Straße zwischen der Kreuzung Venloer Straße/Am Harttor/Klever Straße (E-Dry) und der Kreuzung Dreihöfeweg/Königsberger Straße/Am Mühlenwasser betreffen, sind in fünf Bauabschnitte unterteilt und werden voraussichtlich mindestens viereinhalb Monate andauern. In dieser Zeit bleibt die Kapellener Straße komplett gesperrt, eine weiträumige Umleitung wird eingerichtet.
Hintergrund der Sanierung ist einerseits der Zustand der Kapellener Straße (L480). „Der Streckenabschnitt befindet sich in einem schlechten Zustand, eine Sanierung ist schon länger ein Thema“, sagt Stephan Huth von Straßen.NRW; der Landesbetrieb führt die Baumaßnahme durch. Da aber andererseits der Umwidmungsprozess der B58 ansteht, habe man beides zusammengeführt. Die B58 soll auf Dauer nicht mehr durch die Innenstadt, sondern über die Nordtangente am Krankenhaus entlangführen. Daher werde die Kapellener Straße nun so ausgebaut, dass sie den Anforderungen einer Bundesstraße entspricht. „Wir arbeiten hier zukunftsorientiert, betreiben nicht nur Kosmetik“, erläutert Huth die „Sanierung als Vollausbau“.
Eine Fahrbahn der Verbindung Veert – Innenstadt bleibt frei
Die Arbeiten an der Großbaustelle starten mit dem ersten und zweiten Abschnitt im Kreuzungsbereich an der E-Dry. Hier werden unter anderem die Ampelanlage erneuert, der Kreuzungsbereich ausgebaut und die Gegebenheiten für Fußgänger und Radfahrer verbessert. Während der ersten drei Bauabschnitte (mindestens bis zu den Sommerferien) bleibt für die Verbindung Veert – Innenstadt und Gegenrichtung nur eine Fahrbahn geöffnet. Der Verkehr wird in dieser Zeit über eine Baustellenampel geregelt. Auch der Radweg ist nur auf einer Seite befahrbar. „Es wird in der ganzen Zeit ein gesicherter Radverkehr möglich sein“, versichert Angela Jentjens, Leiterin des Teams Verkehrsangelegenheiten bei der Stadt Geldern.
Das Abbiegen in Richtung Pont/Straelen ist während der Bauphase nicht möglich. Wer von Veert aus in Richtung Pont/Burgstraße fahren möchte, nutzt am besten die Umleitung über die Martini- und Walbecker Straße an der E-Dry vorbei. Die Tankstelle an der E-Dry ist während der Baumaßnahme nur über die Venloer Straße anfahrbar. Für Radfahrer bleibt die Klever Straße von Veert aus kommend in Richtung Innenstadt und andersherum geöffnet.
Die Kapellener Straße bleibt während der Baumaßnahme komplett gesperrt. Das Abbiegen vom Krankenhaus kommend an der Kreuzung Dreihöfeweg/Königsberger Straße in Richtung Kapellen (Am Mühlenwasser) bleibt möglich. Dies gilt auch für die andere Fahrtrichtung.
Sobald die Arbeiten im Kreuzungsbereich an der E-Dry abgeschlossen sind und nur noch im Bereich der Kapellener Straße stattfinden, sollen die Verkehrssperrungen an der E-Dry-Kreuzung laut Straßen.NRW je nach Baufortschritt wieder geöffnet werden. Dann wäre ein Abbiegen in Richtung Pont möglich, wenn es die Gesamtsituation an der Großbaustelle erlaubt.
Im Zuge der Baumaßnahme ist auch die Ausfahrt aus dem Petersfeld über den Dreihöfeweg gesperrt. Hier wird unter anderem ein neuer Geh- und Radweg am Dreihöfeweg angelegt. „Auch wollen wir so einen Schleichverkehr durch das Petersfeld während der Baumaßnahme verhindern“, ergänzt Gelderns Pressesprecher Adrian Terhorst. Für Autofahrer gilt die Sperrung während der gesamten Bauzeit. Radfahrer und Fußgänger kommen während der ersten drei Bauabschnitte (mindestens bis zu den Sommerferien) noch über den Dreihöfeweg in Richtung Krankenhaus.
Bessere Situation für Fußgänger und Radfahrer
Im Zuge der Baumaßnahmen an den beiden Kreuzungen sind insbesondere auch spürbare Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger geplant. Der Bereich an der Kapellener Straße wird beispielsweise in Fahrtrichtung Dreihöfeweg durch eine neue Ampel so optimiert, dass Radfahrer künftig die Kreuzung vom Krankenhaus kommend direkt queren können.
Aufgrund der Größe der Baumaßnahme und der damit verbundenen Auswirkungen auf den Verkehr gibt es großräumige Umleitungen, die frühzeitig ausgeschildert werden. „Wir fangen den Verkehr schon an der Genieler Straße ab“, sagt Angela Jentjens. Die Umleitung führt hier ab der Kreuzung B9/Kölner Straße/Klever Straße weiter über die B9 in Richtung Kerken und dann über Krefelder Straße, Duisburger Straße, Vernumer Straße/Stettiner Straße zurück zur B58/Weseler Straße. An verschiedenen Stellen werden temporäre Ampelanlagen installiert, damit der Verkehr möglichst reibungslos fließt. „Es ist elementar, dass die Bürger diese Umleitung annehmen“, appelliert Stephan Huth an die Verkehrsteilnehmer.
Durch die Baumaßnahme ändert sich auch die Anfahrt der Schulbusse zur Realschule An der Fleuth. Diese fahren die Schule über Steenhalensweg, Im Steenhalensfeld und Königsbend an. Dazu wird werktags ein Ringsystem über die Straße Im Steenhalensfeld eingeführt. Die Ausfahrt der Busse erfolgt über die Straße Königsbend, die während der gesamten Bauzeit werktags von 6 bis 18 Uhr in einem Teilbereich zur Einbahnstraße wird. Am Steenhalensweg gibt es auf kompletter Strecke „alternierende Haltverbote“: Die Halteverbote werden dabei abwechselnd mal an der einen, mal an der anderen Seite eingerichtet.
„Große Entlastung“ für die Gelderner Innenstadt
Bei der Stadt Geldern und bei Straßen.NRW sei man sich bewusst, dass mit der Baumaßnahme große Beeinträchtigungen für viele Bürger einhergehen, betonen beide Seiten. „Wir werden dadurch aber auch eine große Entlastung für die Gelderner Innenstadt erreichen“, sagt Huth mit Blick auf die Umwidmung der B58. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro.

Die Kreuzung an der Nordtangente bildet den fünften Bauabschnitt. Das Krankenhaus (im Bild oben links) bleibt jederzeit erreichbar, allerdings ändern sich die üblichen Routen für die Rettungsfahrzeuge in Richtung Veert, Pont und Straelen. Foto: Stadt Geldern/Gerhard Seybert
Eine ruhige Momentaufnahme – doch wenn die Bauarbeiten an der Kreuzung zur Kapellener Straße (im Bild oben) beginnen, wird dies große Auswirkungen auf den Verkehr in Geldern haben. Denn die Kapellener Straße wird in dieser Zeit komplett gesperrt. Foto: Stadt Geldern/Gerhard Seybert
