Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der amtierende Hofstaat verabschiedet sich am 22. August mit einer Goodbye-Trio-Party. Foto: privat
8. August 2025 Von NN-Online · Wachtendonk

Goodbye-Trio-Party und Vogelschießen in Wankum

Bruderschaft lädt am 22. und 23. August ein

WANKUM. Das amtierende Königspaar Thomas Funken und Julia Buschhaus sowie die beiden Ministerpaare Philipp und Anja van Scherrenburg und Simon und Caroline Böhm blicken auf vier Jahre im Hofstaat der Vereinigten St. Johannes- und St. Martini-Schützenbruderschaft 1532 Wankum zurück.

Mit einer Goodbye-Trio-Party am Freitag, 22. August, ab 19 Uhr auf dem Wankumer Dorfplatz möchte sich die Schützenbruderschaft feierlich vom amtierenden Königstrio verabschieden. Für Essen und Getränke sowie Musik ist bestens gesorgt.

Am Samstag, 23. August, wird sich beim Vogelschießen entscheiden, wer die Nachfolge des Trios antreten wird. Die Schützen treffen sich um 12 Uhr auf dem Dorfplatz in Wankum um ein letztes Mal das amtierende Königstrio abzuholen.

Gegen 14.30 Uhr wird der Festumzug unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges der freiwilligen Feuerwehr Wankum am Dorfplatz eintreffen. Nach einer Ansprache des Präsidenten Harald Pasch wird das Königssilber dem amtierenden Königstrio abgenommen und neben der Vogelstange platziert. Danach beginnt das Preisvogelschießen. Anschließend wird der Königsvogel hochgezogen und traditionell wird das Königstrio mit dem ersten Schuss den Kampf um die Königsehre eröffnen.

Während des gesamten Nachmittages wird weiterhin der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Wankum für die musikalische Unterhaltung sorgen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und ein Spielemobil. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Gäste aus Nah und Fern sind an diesen beiden Tagen herzlich willkommen.

Der amtierende Hofstaat verabschiedet sich am 22. August mit einer Goodbye-Trio-Party. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel