Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Bürgermeisterkandidatin Iris Itgenshorst mit Cedric Röhrich (CDU, l.), Uwe Priefert (SPD) und Denys König (Grüne, r.) bei der offiziellen Vorstellung in der Brüdergeist-Brennerei in Rahm. Mit vielseitiger Erfahrung, starkem Engagement und einer tiefen Verwurzelung in der Gemeinde möchte Itgenshorst als Bürgermeisterin einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung Kerkens leisten. NN-Foto: Theo Leie
25. Januar 2025 · Andrea Kempkens · Kerken

Gemeinsam für Kerken

CDU, SPD und Grüne stellen Iris Itgenshorst als Bürgermeisterkandidatin vor

KERKEN. Die Vorstände von CDU Kerken, SPD Kerken und Bündnis 90/Die Grünen Kerken präsentieren mit Iris Itgenshorst erstmalig eine gemeinsame Bürgermeisterkandidatin. Die 44-jährige Kerkenerin, derzeit Kämmerin und Beigeordnete der Stadt Rheinberg, soll bei den bevorstehenden Kommunalwahlen im September 2025 antreten – vorbehaltlich der Zustimmung der Mitglieder der beteiligten Parteien. Bürgermeister Dirk Möcking hatte beim Neujahrsempfang der Gemeinde Kerken bekannt gegeben, dass er nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidieren wird.

Mit einer beachtlichen beruflichen Laufbahn und vielseitigem ehrenamtlichem Engagement bringt Iris Itgenshorst viel Erfahrung und ein klares Ziel mit: „Ich möchte Kerken noch moderner, lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten.“ Iris Itgenshorst wuchs mit ihrer Familie in Stenden auf und lebt heute mit ihrem Lebensgefährten in Nieukerk. Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit einer Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Gemeinde Kerken, zunächst im Standesamt und im Bürgerservice. Es folgten Stationen in der Kämmerei und ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre, das sie als Diplom-Betriebswirtin abschloss. Nach weiteren Qualifikationen, unter anderem im Bereich Personalführung, wechselte sie zur Stadt Viersen, dann als Leiterin der Finanzbuchhaltung zur Stadt Krefeld und im Jahr 2019 als Kämmerin zur Stadt Rheinberg. Seit 2021 ist sie dort zudem Beigeordnete für Finanzen, Sicherheit, Ordnung sowie Jugend und Soziales.

Eine von uns

Neben ihrem beruflichen Engagement ist Itgenshorst seit Jahren ehrenamtlich aktiv: Sie ist Mitglied des Pfarreirats von St. Dionysius Kerken, Beisitzerin im Heimatverein Nieukerk, aktiv im Caritasverband Geldern-Kevelaer sowie Mitglied im Aldekerker TV und bei den Landfrauen.

Mit ihrem Wahlslogan „Eine von uns – stark für Kerken. Engagiert, ehrlich, erfahren“ möchte Itgenshorst die Wähler überzeugen und die Zukunft Kerkens als Bürgermeisterin aktiv gestalten. „Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut und mich sehr geehrt gefühlt. Es ist schön, die breite Unterstützung von drei Parteien zu spüren“, betonte die Kandidatin bei ihrer Vorstellung am Mittwoch. Ihre Ziele für die Gemeinde sind ehrgeizig: Sie strebt eine zukunftsorientierte Verwaltung, eine solide Finanzwirtschaft und eine transparente Arbeitsweise an. Auch die Stärkung der lokalen Wirtschaft sowie die Entwicklung sicherer und nachhaltiger Verkehrskonzepte stehen auf ihrer Agenda. Seit gestern ist ihre neue Homepage unter www.iris-itgenshorst.de freigeschaltet, hier können interessierte Bürger mehr über ihre Ziele und Visionen erfahren.

„Das Beste für Kerken“

Zum ersten Mal gehen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Kerken mit einer gemeinsamen Bürgermeisterkandidatin in den Wahlkampf. „Die politische Arbeit war in den letzten Jahren so gut, dass es nahelag, einen gemeinsamen Kandidaten aufzustellen, um die erfolgreiche Kooperation der drei Parteien fortzuführen“, erklärte Uwe Priefert, Vorsitzender der SPD Kerken. Auch die Grünen unterstrichen die Entscheidung: „Wir wollen alle das Beste für Kerken, und das Beste für Kerken ist ein echter Verwaltungsprofi“, sagt Ortsvereinsvorsitzender Denys König. Und Cedric Röhrich von der CDU Kerken lobt Itgenshorst mit den Worten: „Wenn Künstliche Intelligenz das Profil eines perfekten Bürgermeisterkandidaten erstellen sollte, dann käme Iris Itgenshorst dem schon sehr nah.“ Die Parteien freuen sich, dass der Wahlkampf nun endlich beginnen kann und sehen in der Kandidatur von Iris Itgenshorst eine „große Chance für die Gemeinde“

Bürgermeisterkandidatin Iris Itgenshorst mit Cedric Röhrich (CDU, l.), Uwe Priefert (SPD) und Denys König (Grüne, r.) bei der offiziellen Vorstellung in der Brüdergeist-Brennerei in Rahm. Mit vielseitiger Erfahrung, starkem Engagement und einer tiefen Verwurzelung in der Gemeinde möchte Itgenshorst als Bürgermeisterin einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung Kerkens leisten. NN-Foto: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel