Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Sieben Mitarbeiter der Werkstätten der Lebenshilfe in Rees und Wesel haben an dieser Fortbildung teilgenommen. Foto: Lebenshilfe Rees
29. September 2024 Von NN-Online · Rees

Fortbildung zum Umweltassistenten abgeschlossen

Ab der nächsten Saison können die neuen Umweltassistenten als Exkursionshelfer eingesetzt werden

REES. In diesem Sommerhalbjahr fand am Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof in Rees ein Fortbildungslehrgang zur Ausbildung von Umweltassistenten statt. Sieben Mitarbeiter der Werkstätten der Lebenshilfe in Rees und Wesel haben an dieser Fortbildung teilgenommen und mit einer Abschlussprüfung erfolgreich beendet. Im Kurs wurde an zehn Nachmittagen der Umgang mit verschiedenen biologischen Arbeitsgeräten wie Fernglas, Kescher, Wasserschöpfer oder Stereolupe vermittelt. Außerdem wurde die Artenkenntnis heimischer Tiere geschult. So wurden Teichtiere wie Molch oder Libellenlarven kennengelernt und verschiedene Wasservögel auf dem Reeser Meer beobachtet. Ab der nächsten Saison können die neuen Umweltassistenten bei Veranstaltungen am Wahrsmannshof als Exkursionshelfer eingesetzt werden. Unter dem Leitgedanken der Inklusion, also der vollen und gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Leben in der Gesellschaft und einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung wurde die Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Unterer Niederrhein durchgeführt und mit Mitteln des Umweltministeriums NRW gefördert.

Sieben Mitarbeiter der Werkstätten der Lebenshilfe in Rees und Wesel haben an dieser Fortbildung teilgenommen. Foto: Lebenshilfe Rees

Prospekte
weitere Artikel