Flüchtlingshilfe Sevelen erhält Ehrenamtspreis
Vergabe durch den Flüchtlingsrat NRW
SEVELEN. Der Flüchtlingsrat NRW hat am 9. November in der Zeche Carl gemeinsam mit dem DGB NRW und Amnesty International im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit mehr als 130 Teilnehmern den Ehrenamtspreis 2024 an die Flüchtlingshilfe Sevelen vergeben. Sie erhielt neben der für diesen Anlass von einer ehrenamtlichen Künstlerin geschaffenen Preisskulptur ein Preisgeld von 500 Euro.
Angesichts des strukturellen Mangels an Regelunterstützungsangeboten in ländlichen Regionen schafft die Flüchtlingshilfe Sevelen mit ihrem Café Welcome, in dessen Rahmen sie auf verschiedene Weise Unterstützung für geflüchtete Menschen bietet, seit 2016 einen unverzichtbaren Bezugspunkt und Begegnungsort für Schutzsuchende.
Dabei lassen sich die Ehrenamtlichen von Herausforderungen wie Ressentiments innerhalb der Dorfgemeinschaft und fehlender kommunalpolitischer Rückendeckung nicht beirren. Für Toleranz und Respekt setzt sich die Flüchtlingshilfe Sevelen in Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit auch als Teil des Issumer Bündnisses gegen Rechts ein. Im Namen der Jury betont Ali Ismailovski, Vorstandsmitglied des Flüchtlingsrats NRW: „Alle acht Nominierten haben uns mit ihrem unermüdlichen Engagement sehr beeindruckt, jede der vorausgewählten Initiativen und Einzelpersonen hätte den Preis verdient. Die Wahl fiel letztendlich auf die Flüchtlingshilfe Sevelen, da hier ein verbliebener ‚harter Kern‘ von Ehrenamtlichen mit aller Kraft die Willkommenskultur aufrechterhält und Teilhabemöglichkeiten schafft, zum Beispiel mit einer geplanten Jobbörse für Flüchtlinge.“
Die Preisträgerin sowie die anderen sieben Nominierten stehen stellvertretend für alle in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit Tätigen in Nordrhein-Westfalen. Ehrenamtliche leisten einen wesentlichen Beitrag für ein tolerantes Miteinander und bilden damit einen wichtigen Gegenpol zum derzeitigen Rechtsruck in Politik und Gesellschaft, der sich unter anderem in drohenden Kürzungen bei Beratung und Ehrenamtsförderung ausdrückt.
Der Flüchtlingsrat NRW vergibt den Ehrenamtspreis seit 2016 alle zwei Jahre. Mit der Verleihung des Preises sollen das Engagement für Schutzsuchende gewürdigt und mehr Menschen inspiriert werden, sich aktiv für Flüchtlinge einzusetzen.