Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Feuerwehr Goch: Neue Drehleitermaschinisten ausgebildet
2. Dezember 2024 Von NN-Online · Goch

Feuerwehr Goch: Neue Drehleitermaschinisten ausgebildet

42-stündige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

GOCH. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch hat sechs neue Drehleitermaschinisten. Christian Arndt, Marco Berns, Holger Beumeler, Justin Steffl, René Ulrich und Martin Kiesow haben die Prüfung nach der 42-stündigen Ausbildung erfolgreich absolviert und verstärken die speziell für das sogenannte Hubrettungsfahrzeug trainierte Mannschaft. Ausgebildet wurden sie von Brandoberinspektor Björn Verhoeven und Brandinspektor Michael Kiesow. Feuerwehr-Drehleitern dienen der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, überwiegend sind sie zur Rettung von Menschen aus größeren Höhen vorgesehen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch verfügt über ein Hubrettungsfahrzeug mit der Bezeichnung DLK 23-12. Dabei handelt es sich um eine Drehleiter mit Korb, sie ist für eine Nennrettungshöhe von 23 Metern ausgelegt. Drehleitern vom Typ DLK 23-12 sind die am häufigsten vorkommenden Hubrettungsfahrzeuge in Deutschland. Foto: FF Goch

Prospekte