
Eugen Roth - Leben und Werk des Dichters
Lesung mit Liss Steeger in der Alten Schmiede Weeze
WEEZE. Im Rahmen einer Lesung und bildunterstützten Präsentation wird die Geldernerin Liss Steeger am Dienstag, 28. Januar, 15 Uhr, Leben und Werk des Dichters Eugen Roth in der Alten Schmiede, Alte Schmiede 7, in Weeze vorstellen. Der Einlass ist um 14.30 Uhr.
Der 1935 durch die Mensch-Gedichte bekannt gewordene populäre Dichter meist humoristischer Verse lebte von 1895 bis 1976 in München. Roth betrachtete seine Mitmenschen und ihre Schwächen mit warmherzigem Blick, spielerischer Leichtigkeit, aber nicht ohne Skepsis und Hintersinn. Er zeigte heiter, aber bestimmt, wie „der Mensch“ sich selbst und andere belügt. Roth erfreute auch durch seine ernsten Gedichte, Lebensweisheiten in Limericks und Schlüsselreimen sowie Erzählungen eine große Lesergemeinde. Man nannte ihn einen scharfzüngigen Menschenkenner, auch weil es in seinem Werk so sehr „menschelte“. Zur Lesung mit Kaffee, Tee und Kuchen wird eingeladen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung per E-Mail an info@schmiede-weeze.de Stichwort Lesung Schmiede „Eugen Roth“, möglich. Interessierte erhalten dann einen Zahlungshinweis. Der Eintritt kostet zehn Euro. Es gibt keine Karten. An der Tageskasse sind die Anmeldung und die Überweisung des Eintrittes als Hinweis hinterlegt. Im Eintrittspreis ist Kaffee und Kuchen enthalten, Kaltgetränke werden gegen Entgelt gereicht. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Nähere Informationen zum gesamten Programm unter www.schmiede-weeze.de.